Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite

Frühstück mit einer Unbekannten (2007)

3 Kommentare

Inhalt

Die beiden könnten verschiedener nicht sein: Angelina (Julia Jentsch) – genannt Gina – ist eine lebensfrohe Hebamme, die auch mal kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es die Situation erfordert und für die Ordnung eher eine untergeordnete Rolle spielt. Laurens (Jan Josef Liefers) hingegen arbeitet für das Bundesfinanzministerium und liebt alles, was mit Zahlen zu tun hat. Menschen gegenüber, vor allem Frauen, verhält er sich jedoch eher zurückhaltend und nicht selten sogar tollpatschig.

Genau diese beiden Menschen treffen eines Morgens unverhofft in einem Café aufeinander und aus dieser kleinen Begegnung entsteht schon bald eine ungewöhnliche Bekanntschaft, aus der vielleicht auch mehr werden könnte. Obwohl beide irgendwie trotzdem das Gefühl haben, nicht so richtig zusammenzupassen, nimmt Laurens allen Mut zusammen und bittet Gina, ihn zum anstehenden G-8-Gipfel nach Heiligendamm zu begleiten, was sie tatsächlich annimmt.

Auf diese Weise taucht Gina in eine ganz andere Welt ein. Mit einem Mal ist die sonst doch eher bescheidene junge Frau umgeben von Luxus und einflussreichen Leuten, die buchstäblich die Welt verändern könnten. Aber – so muss Gina sehr schnell feststellen – so einfach liegen die Dinge nicht.

Erst durch Laurens wird ihr klar, wie schrecklich die Folgen extremer Armut in vielen Ländern der Dritten Welt wirklich sind und wie wenig Willen die Politiker zeigen, sich mit diesen Problemen auseinanderzusetzen. Obwohl das Team um den deutschen Finanzminister Klaus Vorschmidt (Jürgen Heinrich) alles daran setzt, die Jahrtausendentwicklungsziele in der Tagesordnung oben zu halten, fährt sich die Lage immer mehr fest und so entschließt sich Gina, mutig ihre Meinung kundzutun, was so manchen der Politiker ernsthaft ins Schwitzen bringt.
Lange lassen diese sich das aber nicht gefallen und so beschließen sie, den Störenfried loszuwerden.

von Jolli


Jolli meint:

Diesen Film könnte ich immer wieder sehen. Kritiker verweisen hier gerne auf die britische Filmvorlage „The Girl in the Café“, die mit einer ähnlichen Handlung damals sogar mit drei Emmys und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Ganz so sehr wurde „Frühstück mit einer Unbekannten“ nicht mit Auszeichnungen überschüttet, aber das macht den Film nicht weniger sehenswert.

Verpackt in eine humorvolle Liebesgeschichte spricht der Film ein sehr ernstes Thema an, über das wir uns heute viel zu wenig Gedanken machen: der Tatsache, dass täglich tausende von Menschen an extremer Armut sterben. Die verschiedenen Charaktere gehen dieses Thema aus verschiedensten Gesichtspunkten an. Der Zuschauer selbst identifiziert sich recht schnell mit Gina, einer Frau aus dem einfachen Leben, die so gerne eine bessere Welt hätte, aber nicht über den notwendigen Einfluss verfügt, etwas zu verändern. Währenddessen wächst die Wut auf die Politiker, die nur Zahlen, aber keine Menschenleben kennen und die lieber ihren Wohlstand bewahren.
Laurens steht genau zwischen diesen Fronten und wird in gewisser Weise zur tragischen Figur, denn obwohl ihn das Schicksal der armen Menschen sehr berührt, kann er selbst von seiner Position als Assistent des Finanzministers nicht viel ausrichten. Er denkt, was Gina laut auszusprechen wagt, und muss am Ende dafür bezahlen, als auch er es wagt, seine Meinung offen zu äußern.

Für heitere Momente sorgt die Liebesgeschichte zwischen Laurens und Gina, die alles andere als geradlinig verläuft. Der schüchterne Laurens, der immer wieder von Ginas direkter Art überrumpelt wird, wird durch Jan Josef Liefers zu einem sehr liebenswürdigen Charakter, der den Zuschauer immer wieder zum Schmunzeln und Lachen bringt. Zu meinen persönlichen Favoriten gehört beispielsweise die morgendliche Szene im Hotelzimmer, als Gina kurzerhand Frühstück aufs Zimmer bestellt und Laurens – gerade erst aufgewacht – überhaupt nicht weiß, wie er die ganze Situation einschätzen soll. Immer wieder witzig ist auch Ginas neugierige Art, diese Welt der wohlhabenden und einflussreichen Leute zu erkunden. Ich denke dabei z.B. an die Szene als sie aus Versehen eine teure Deko-Statue ruiniert und dieses Missgeschick möglichst unauffällig zu kaschieren versucht.

Jan brilliert meiner Meinung nach in seiner Rolle, indem er den Charakter sehr überzeugend spielt, auch wenn Schüchternheit sonst überhaupt nicht zu ihm gehört. Dass er in einem Film mitspielt, der extreme Armut direkt thematisiert, kommt sicher nicht von ungefähr. Schon seit einigen Jahren engagiert er sich für die Organisation ONE.
Im Großen und Ganzen hat der Film durch seine „Schmusepolitik“ und das nicht ganz so realitätsnahe Happy End auch seine Fehler, doch es sind die kleinen Momente, die ihn so unterhaltsam und sehenswert machen. Man wird ja wohl noch träumen dürfen… ;-)


Links:


3 Kommentare zu “Frühstück mit einer Unbekannten (2007)

  1. ich liebe diesen Film…

  2. und der Trailer beschreibt genau was wichtig ist…. genial… traurig.. und lustig… zugleich

  3. Ein phantastischer Film ,der in alles eintaucht ,was die Menschheit berühren sollte !! Wunderbar !!! R.K. !!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..