Everybody wants to be alone
sitting in a street-café
in the city of love
dreamin‘ away
take a trip to Saint Tropez
then book a flight home
The weather’s bad, anyway
and it’s good to be back home
these Parisian summers can be so cold
R:
everybody wants to be alone
sometimes
but all you really want is someone to blow
your mind
sitting in your Chelsea flat
doing your nails
and reading a map
the telephone makes you take a shower
and that’s where you stay
for the rest of the day
well it’s good to be back home
but those London summers can be so cold
R:
Uhhhhhhhhh
everybody wants to be alone
sometimes
but all they really need is a love that feels
so fine
Yeah yeah
and everybody wants someone to make them feel alive
tonight, and every night,
that’s why
everything will be alright
uhhh (every lonely night) uhhh
Jolli meint:
Ein ruhiges, nachdenkliches Lied voller unterschwelliger Melancholie. Oft versucht man sich aus dem hektischen Alltag zu befreien, aber ob nun Paris oder London, die Gedanken reisen mit. Der Text klingt nach einer zerbrochenen Liebe, bei der beide nun getrennte Wege gehen, aber immer noch nicht voneinander losgelassen haben. Wirklich schön!
Gabi meint:
Zerbrochene Liebe… vielleicht. Es geht auch um die Suche nach dem einen Menschen, der paßt und die Einsamkeit und Leere beenden kann.
Anne meint:
Dieses Lied verzichtet ganz auf große Überraschungen und kommt alles andere als soundgewaltig daher – die eingängige Melodie, die Akustikgitarre, die im Hintergrund dezent den Gesang begleitet und der Text stehen im Mittelpunkt. Und genau das ist es, was dem Song so eine unglaubliche Intensität verleiht. Ich liebe solche Lieder, die mit wenig auskommen und genau dadurch eine viel größere Tragweite erzielen.
Im Lied könnte es um jemanden gehen, der weit reist um sein jüngst zerstörtes Liebesglück zu vergessen. Doch räumliche Entfernung bedeutet nicht emotionale Distanz und so ist er weder in weiter Ferne noch zuhause glücklich. Ein trauriges und zugleich wunderschönes Lied!