Ein Gastbeitrag von Anne. Vielen Dank dafür!
Inhalt
Die drei Kommissare des KDD Hamburg Erich Bo Erichsen (Armin Rohde), Mimi Hu (Minh-Khai-Phan-Thi) und Teddy Schrader (Ken Duken) treffen im 4. Fall der Reihe auf einen alten Bekannten und ein neues Gesicht.
Die Kriminalpsychologin Lisa Brenner (Barbara Auer) stellt sich als neue Chefin des Teams vor und hat gleich zu Beginn ihres Dienstantritts alle Hände voll zu tun: Der Schwerverbrecher Alphons Tøfting (Florian Lukas) ist mit dem, wegen Totschlags verurteilten Willy Nowak (Jan Josef Liefers) aus dem Gefängnis geflohen. Tøfting ist kein Unbekannter, war es doch Eichsen selbst der den impulsiven und gewalttätigen Kriminellen damals nach einem Banküberfall hinter Schloss und Riegel brachte. Doch nicht nur dieser Umstand lässt ihn für Erichsen zur akuten Gefahr werden: Tøfting ist überzeugt davon, dass er Geld aus einem anderen Überfall unterschlagen hat und ihm diesen Anteil schuldet.
Kurze Zeit später geht ein weiterer Anruf ein, der Lisa und Teddy zu einem Mädchen führt, dass sich vom Dach stürzen will. Sie fühlt sich von ihren Eltern allein gelassen, hat ihren Job verloren und behauptet sie wäre schwanger. Wenig später stellt sich heraus, dass das Mädchen keine geringere als Tula Nowak (Miriam Morgenstern), die Tochter des flüchtigen Willy Nowak, ist. Der Kriminalpsychologin gelingt es fast Tula von ihrem Vorhaben abzubringen, als plötzlich Tulas Vater auf dem Dach steht und die Situation zu kippen droht. Doch so leicht lässt sich Nowak nicht schnappen!
Derweil hat Tøfting Erichsens Frau Irene (Meral Perin) in seiner Gewalt und setzt sie als Druckmittel gegen Erichsen ein. Seine Forderung: 200.000 €. Wird es dem Team gelingen die beiden Verbrecher zu fassen und wie unschuldig ist Kommissar Erichsen tatsächlich?
anne2202
Anne meint:
Auch der vierte Film der Nachtschichtreihe besticht durch seine starke Stammbesetzung und die hervorragenden Gastrollen. Ich war regelrecht geplättet, als die Namen der Schauspieler zu Anfang durchs Bild liefen.
Armin Rohde spielt den ruppigen Kommissar mit den rasanten Sprüchen hervorragend. In dieser Folge zeichnet Lars Becker zudem ein größeres Bild des Charakters Erichsen und lässt uns noch tiefer in das Seelenleben der Figur eintauchen.
Auch Florian Lukas glänzt in seiner Rolle als unberechenbarer und impulsiver Psychopath, während Jan Josef Liefers als krimineller Familienvater die ruhigere und menschlichere Figur der beiden verkörpert.
Doch damit nicht genug, denn auch Schauspieler wie Anna Loos als Nowaks temperamentvolle Frau, Miriam Morgenstern als verzweifelte Tochter und Barbara Auer als durchsetzungsstarke Chefin verleihen diesem Film das Prädikat: Besonders wertvoll!
Ein Mann über den ich mich persönlich besonders gefreut habe ist Bela B. Felsenheimer, der die kleine Rolle des Müllwagenfahrers „Kellogs“ übernahm und den meisten wohl eher als Schlagzeuger der Ärzte bekannt ist.
Nicht zuletzt überzeugt der Film durch seine zackigen Dialoge, mehrere Handlungsstränge, welche perfekt zusammen geführt werden und am Ende ein spannendes Finale versprechen.