Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite

Mit Herz für die Sache! – die Björn-Schulz-Stiftung

Hinterlasse einen Kommentar

björn schulz stiftung„Im Mittelpunkt steht der Mensch.“ So lautet die Philosophie der Björn-Schulz-Stiftung, die sich seit 1996 um die Versorgung und Begleitung schwerkranker Kinder und Jugendlicher kümmert. Benannt wurde sie nach dem Sohn der Gründungsinitiatoren Barbara und Jürgen Schulz, der im Alter von drei Jahren an Leukämie erkrankte und 1982 mit knapp acht Jahren starb.
Um anderen Familien zu helfen, deren Kinder an Krebs erkrankt waren, gründete das Ehepaar Schulz damals den Verein KINDERHILFE, der im Laufe der Zeit so viele Aufgaben zu bewältigen hatte, dass daraus einige Jahre später die Björn-Schulz-Stiftung entstand.

Mittlerweile unterhält die Stiftung mehrere Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Bayern,  die es sich zur Aufgabe gemacht haben, schwerstkranke Kinder und deren Familien zu betreuen. Dabei geht es nicht allein um eine medizinische Versorgung, sondern um eine menschliche Begleitung aller Betroffenen und Angehörigen, bis zum Tod der Patienten und darüber hinaus. „Toleranz, Wertschätzung, Offenheit und Akzeptanz“ sind fester Bestandteil des Leitbildes. Dafür sorgen zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter.

Eine dieser Einrichtungen ist das Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin. 2012 feierte das Haus sein 10jähriges Bestehen, zu dessen Anlass auch ein Erweiterungsbau eingeweiht wurde. Nun gibt es Platz für insgesamt 16 Patienten und deren SonnenhofFamilien. Menschen, die das Haus selbst schon einmal besucht haben, heben immer wieder die liebevolle und familiäre Atmosphäre hervor. Alles ist darauf ausgerichtet, es den Kindern zu ermöglichen, ihre noch verbleibende Zeit mit Freude zu genießen. Der Tod wird dabei nicht ausgegrenzt, sondern bleibt auf eine Weise allgegenwärtig, die es jedem ermöglicht damit umzugehen.

Um diese wichtige Arbeit auch in Zukunft fortsetzen zu können, ist die Stiftung auf Spenden und Unterstützung angewiesen. Dies geschieht nicht zuletzt dank engagierter Botschafter, zu denen auch Jan Josef Liefers gehört. Auf der Homepage der Stiftung schreibt er: „Nach meinem ersten Besuch im Sonnenhof saß ich lange in meinem Auto und starrte vor mich hin, bevor ich losfahren konnte. Ich war fassungslos angesichts der tragischen Schicksale so junger Menschen. Aber auch tief beeindruckt davon, welche unbändige Lebensenergie dort herrscht, weil helfende Menschen ihr ganzes Wissen und all ihre Kräfte bündeln. Ich wäre wohl nicht in der Lage, so großartige Arbeit zu leisten, wie die Mitarbeiter dort. Aber ich bin froh und glücklich, wenn ich Gelegenheit habe, der Björn Schulz Stiftung zu helfen.“

Wir sollten es vielleicht als Anlass nehmen, uns selbst zu diesem Thema einmal unsere Gedanken zu machen und all jene zu unterstützen, die ihre Zeit und Kraft in diese Arbeit investieren; mag es nun der Sonnenhof oder jede andere Einrichtung sein, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen in schweren Zeiten ein Stück Lebensfreude zu schenken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..