Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite

Medienpreis „BOBBY“ für den Münster Tatort und ChrisTine Urspruch

2 Kommentare

Heute, am 7. November 2013 verleiht die Bundesvereinigung Lebenshilfe in Köln zum 14. Mal den Medienpreis „BOBBY“. Den Preis erhält in diesem Jahr das Team des „Tatort Münster“ mit der Schauspielerin ChrisTine Urspruch.

Wir gratulieren ganz herzlich!

Bobby SkulpturMit dem seit 1999 vergebenen undotierten Preis würdigt die Bundesvereinigung Lebenshilfe vorbildliches Engagement für Menschen mit Behinderung, das geeignet ist, aufzuklären und Vorurteile abzubauen. Der Preis ist benannt nach dem Schauspieler Rolf Brederlow (Künstlername Bobby), einem Schauspieler mit Down-Syndrom, der ihn als erster Preisträger erhielt.

1_Tatort_Hoellenfahr_45340aIn der Preisbegründung heißt es: „Ausgezeichnet wird der humorvolle Umgang des Krimi-Formats mit einem vermeintlichen Defizit – der Behinderung von Schauspielerin ChrisTine Urspruch. Behinderung und das Abweichen von der DIN-Norm werden nicht als „Leidensthema“ wahrgenommen, sondern als Besonderheit, die Positives und Humor bergen kann.“ Schon in der ersten Folge „Der dunkle Fleck“ erklärt Staatsanwältin Klemm dem neuen Hauptkommissar Thiel, dass Boernes Zwergenwitze über Alberich seine Art seien, ihr seine Wertschätzung zu zeigen.

Und wer mag sie nicht, die pointierten und auf den ersten Blick politisch unkorrekten Wortwechsel zwischen der kleinwüchsigen Gerichtsmedizinerin Silke Haller alias „Alberich“ (gespielt von ChrisTine Urspruch) und ihrem Chef, Professor Karl-Friedrich Boerne (gespielt von Jan Josef Liefers)? Sie sind  ein Erfolgsgarant für den Münster Tatort.

Bobby-Preis-fuer-Team-von-Muensteraner-Tatort-Dabei stand die Figur „Alberich“ zu Beginn auf der Kippe. Die Senderverantwortlichen in Köln hatten offenbar Angst, die Figur sei politisch nicht korrekt. So berichten Stefan Cantz und Jan Hinter (die Erfinder des Münster Tatorts) in einem Focus-Interview: „Es gab einen aufgeregten Depeschen-Wechsel zwischen Mallorca und den Senderverantwortlichen in Köln, denen die Figur offenbar nicht politisch korrekt genug war. Immer wieder neue Ansagen: ´Kinder, lasst den Zwerg drin. Der Zwerg ist durch.´ Ein Tag später kam die Nachricht: ´Der Zwerg ist gestorben. Schreibt den Zwerg raus.´ Das ging noch tagelang Hin und Her… Heute ist der Zwerg Kult und alle sind zufrieden…“ Und das ist auch gut so.

ChrisTine Urspruch schreibt das „T“ in ihrem Vornamen stets groß: „Es kommt nicht darauf an, wie groß jemand ist. Ob jemand der allgemeinen Norm entspricht oder einen Grad der Behinderung erfüllt. Es kommt darauf an, was man daraus macht. Ob man bereit für Purzelbäume ist.“ Wie gut sie selbst über die ständigen Frotzeleien zwischen „Alberich“ und Boerne lachen und mit der „Groß und Klein“ Thematik spielen kann, zeigt sie in ihrer wunderbaren Laudatio für Jan Josef Liefers bei der Verleihung der goldenen Henne  2013: „Big Bigger Boerne“ würdigt sie ihn. Der kann es seinerseits nicht lassen und kokettiert in seiner Dankesrede ganz im Stil seines Alter Ego Boerne: „Das ist doch schön, wenn man ein so besseres Viertel hat.“

Bobby Brederlow  „Das ist im besten Sinne auch die Haltung der Lebenshilfe“, sagt die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt. „Wie Silke Haller dem überspitzten Dünkel und der politischen Unkorrektheit ihres Chefs, Prof. Boerne, entspannt und mit Witz begegnet, steht für etwas, das sich in der Gesellschaft endlich positiv verändert: Menschen, die ‚anders‘ sind, wollen nicht das Ziel von Mitleid oder Fürsorge sein, sondern sind selbstbewusst und in vielen Bereichen leistungsfähig“.

Wer mehr zur Thematik „Politische Korrektheit/Inkorrektheit“ erfahren möchte; Matthias Dell widmet in seinem Buch „Herrlich inkorrekt“ – Die Thiel Boerne Tatorte ein ganzes Kapitel der Figur „Alberich“.

Bobbyverleihung 2013 in Kšln an ChrisTine Urspruch. 20131107 Bobbyverleihung 2013 in Kšln an ChrisTine Urspruch. 20131107

Hier noch das Interview mit ChrisTine Urspruch im Morgenmagazin vom 7.11.2013 (auf das Bild klicken)

christine-urspruch-rechte-wdr-100~_v-varm_cf0708

 

Autor: Gastautor

Dieser Bericht wurde von einem Gastautoren für die JJL-Fanseite verfasst.

2 Kommentare zu “Medienpreis „BOBBY“ für den Münster Tatort und ChrisTine Urspruch

  1. Hallo,
    Christine Urspruch war heute Morgen bei Morgenmagazin zu Gast. Es gab ein Interview mit ihr. Es ist in der ARD-Mediathek zu finden. Weiß nicht ob das interessant wäre, und zu diesem Artikel passt. Ist nur eine kleine Info von mir.

  2. Hey, das gehe ich mir gleich mal ansehen! Danke für den Tipp, Anja!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..