Wieder gerät der Anwalt Joachim Vernau (Jan Josef Liefers) in einen spannenden Kriminalfall, als eine alte Dame (Gudrun Ritter) vor dem Landgericht Berlin auf einen Obdachlosen schießt. Vernau bietet ihr vor Ort seine Hilfe an. Noch während er der Bitte der Frau nachkommt, ihr aus ihrer Heimatstadt Görlitz ein paar persönliche Sachen zu holen, verstirbt sie an den Folgen ihres Schwächeanfalles im Krankenhaus. Vernau jedoch lässt der Fall nicht los…
Inzwischen habe ich alle vier bisher erschienenen Romane um den stets am Existenzminimum entlang hangelnden Anwalt Joachim Vernau und seine Kollegin Marie-Luise Hoffmann gelesen – einer ist fesselnder als der andere! Von Erfolgsautorin Elisabeth Herrmann wurden folgende Vernau-Titel veröffentlicht:
- Das Kindermädchen (2005)
- Die siebte Stunde (2007)
- Die letzte Instanz (2009)
- Versunkene Gräber (2013)
Bereits die Verfilmung von „Das Kindermädchen„, die 2012 ausgestrahlt wurde, war ein voller Erfolg. Die Rolle des Joachim Vernau mit Jan Josef Liefers zu besetzen, erwies sich (wie nicht anders erwartet) als absoluter Glücksgriff.
In “Die letzte Instanz” wird es wieder spannend, aber auch sehr menschlich, wenn Joachim Vernau mit seiner Kollegin Marie-Luise (Stefanie Stappenbeck) auf eigene Faust ermittelt und in Gefahr gerät. Dabei kommt er einem großen Geheimnis auf die Spur und stürzt sich ein weiteres Mal in ein Liebesabenteuer, diesmal mit der Staatsanwältin Salome Noack (Katharina Müller-Elmau). In der Rolle des Otmar Koplin ist Rolf Hoppe zu sehen, der vielen auch als König in „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bekannt sein dürfte.
Gudrun Ritter stand bereits dreimal mit Jan Josef Liefers vor der Kamera: im preisgekrönten Zweiteiler „Das Wunder von Lengede“ sowie in den Münsteraner Tatort-Folgen „Fakten, Fakten…“ und „Das zweite Gesicht“.
Von besonderem Interesse dürfte in „Die letzte Instanz“ die Rolle des Gerichtsmediziners sein: Prof. Dr. med. Michael Tsokos, der Leiter des Instituts für Rechtsmedizin der Berliner Charité, spielt sich selbst! Jan Josef Liefers und Michael Tsokos kennen und schätzen sich schon länger, denn bei so mancher Obduktion konnte „Professor Boerne“ dem echten Mediziner über die Schulter schauen. Nicht zuletzt verdankt er einen Großteil seiner fachlichen Kompetenz dieser Tatsache. :-) „Der Totenleser“ und „Dem Tod auf der Spur“ von Michael Tsokos sind zwei sehr interessante Bücher mit wahren Fällen aus der Rechtsmedizin, die es als Hörbücher gibt – gelesen von Jan Josef Liefers.
Dies sind nur ein paar Gründe, weshalb ich mich so sehr auf die Umsetzung des Romans freue. Wie ich gelesen habe, soll „Die letzte Instanz“ dem „Kindermädchen“ in nichts nachstehen.
Neugierig geworden? „Die letzte Instanz“ läuft am 20. Januar, 20.15 Uhr, im ZDF. Hier geht es zum Trailer vom ZDF.