Der Schock sitzt tief. An dieser Nachricht dürften viele wohl noch lange zu knabbern haben. Was schon seit längerem beschworen wurde, ist nun eingetreten: dem Tatort-Münster steht das Aus bevor.
Aus zuverlässig ominösen Quellen wurde uns bestätigt, dass das Produktionsteam des WDR in Absprache mit der ARD beschlossen hat, keine weiteren Folgen mit dem beliebten Duo aus Münster zu drehen. Grund dafür dürfte die erst kürzlich eingegangene Beschwerde der Deutschen Bischofskonferenz gewesen sein, in der das „absolut geschmacklose Verhalten“ der beiden Hauptdarsteller Axel Prahl und Jan Josef Liefers angesichts eines prekären Fotos in den sozialen Netzwerken angeprangert wurde. Nach der Ausstrahlung der letzten Münsteraner-Tatortfolge „Der Hammer“ bedankten sich Prahl und Liefers mit einem Selfie, das sie zusammen mit einem Kruzifix zeigt. Der Untertitel lautete: „Wir drei bedanken uns bei 35% aller Fernsehgucker!…“ Das Foto entstand in dem eigens dafür als Kirche uminterpretierten Friedenssaal von Münster.
Die Pressesprecherin des Deutschen Katholikenverbandes, Lucie Fehr, ist empört: „Jeder weiß, dass Jesus absolut keinen Humor hat und den Tatort nicht mag. Er wurde zu diesem Foto genötigt!“ Im Hinblick auf das bevorstehende Osterfest wurde daher beschlossen, Klage wegen „Verletzung religiöser Gefühle“ zu erheben. Dies wurde von WDR und ARD noch nicht offiziell bestätigt. Doch Lucie Fehr gibt sich kämpferisch: „Wir werden nicht aufgeben. Wenn es sein muss, ziehen wir die Klage bis vors jüngste Gericht.“
Der Vatikan war für eine Stellungnahme leider nicht zu sprechen.
Bereits im Vorfeld war es zu Problemen bei den Dreharbeiten zum kürzlich ausgestrahlten Tatort „Der Hammer“ gekommen. Drohbriefe der radikal-veganen Untergrundbewegung „Al-Paprika“ wurden als absolut ernst zu nehmend eingestuft. Al-Paprika wollte die Ausstrahlung traumatischer Szenen mit abgetrennten Schweineköpfen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen verhindern. Eine Detonation der Kalorienbombe konnte aber glücklicherweise durch das beherzte Eingreifen der NSA verhindert werden.
Angesichts dieser Probleme sahen sich WDR und ARD zum Handeln gezwungen. „Einfach fiel uns diese Entscheidung nicht“, teilte man uns schriftlich mit. „Aber wegen des massiven Quoteneinbruchs des letzten Tatorts um 0,23% mussten wir Maßnahmen ergreifen.“
Schon seit längerem hatte die Gerüchteküche wegen der auslaufenden Verträge der beiden Hauptdarsteller Ende 2014 gebrodelt. Angeheizt wurden die Spekulationen noch durch die schockierende Aussage von Axel Prahl: „Wenn es zu Ende ist, dann ist Schluss.“
Dass Veränderungen bevorstehen, erkannten scharfsinnige Fans bereits an der erschreckend kurzen Haartracht ihres Helden Professor Boerne*. Was viele nicht wussten: Liefers‘ Haare waren angeblich kurz vor den Dreharbeiten einem familiären Scherenmassaker zum Opfer gefallen, nachdem er den Vertrag für einen neuen Film unterschrieben hatte, von dem jetzt schon feststeht, dass er ein „Desaster“ wird.
Für eingefleischte Tatort-Fans besteht allerdings kein Grund zur Sorge. In der ARD-Redaktion weiß man bereits, wie man die entstandene Lücke würdig füllen kann. Offenbar plant man schon seit längerem die zu knapp bemessenen Produktionsmittel für das Hamburger Team Schweiger/Yardim aufzustocken, das ja erst kürzlich einen sensationellen Facebook-Erfolg verzeichnen konnte. Die neue Episode mit dem vielversprechenden Namen „Schweinohrnasen“ sei bereits im Kasten.
Das zusätzliche Geld soll dafür eingesetzt werden, die Stammbesetzung zu erweitern. Daniela Katzenberger erklärte sich nach ihrem phänomenalen Krimi-Debut dazu bereit.
Ganz verzichten müssen die Fans des Duos Prahl/Liefers auf ihre Lieblinge aber nicht. Das ZDF hat bereits ernsthaftes Interesse bekundet, die beiden als neue Moderatoren der Unterhaltungssendung „Wetten dass…?“ zu gewinnen. „Wir wollten schon lange ein neues Format testen“, erklärte Produzent K. Mauk. „Das wär vielleicht eine Chance die Show noch zu retten.“
Nun werden düstere Zeiten auf die Tatort-Fans zukommen. Erste Psychologen befürchten bereits eine deutschlandweite Boern-Out-Pandemie. Etwa 12,8 Mio. Menschen gehören schon jetzt zur Risikogruppe. Dem ist nur schwer entgegenzuwirken.
Glücklicherweise hält der Tatort dafür bereits eine passende Lösung parat. Uns wurde versichert: „Mord ist die beste Medizin“.
P.S.: Liebe Regenbogenpresse, vielen Dank, dass Sie jeden Tag unser Weltbild durch Ihre ausgezeichnete Recherchearbeit erweitern und unsere Lachmuskeln nicht vollkommen verkümmern lassen.
*Anmerkung der Redaktion: BAUR schreibt man ohne „e“ und Boerne ohne „ö“.
17. April 2014 um 21:04
Es ist echt zu schön, wie du das geschrieben hast, Jolli! Eher unschön ist, dass man diese Liste noch endlos hätte fortsetzen können. (Aber irgendwie wäre es ja auch langweilig, wenn es diese wunderbaren Schrottrecherchen und Blödsinnsbeiträge nicht gäbe… :D )
18. April 2014 um 07:48
Es ist traurig das die Kirche beeinflussen darf was wir sehen möchten na ja die Kirche bestimmt nicht aber das so eine super Sendung wie Tatort Münster abgesetzt wird ist traurig wir bezahlen das tv und sollten bestimmen was wir sehen wollen es ist betrug wenn ihr das was wir wollen absetzt aber man kann von den Medien wohl nichts anderes erwarten traurig
18. April 2014 um 15:36
Ich hoffe das das nur eine Ente ist.Der Münstreraner Tatort ist der beste in der ARD.
19. April 2014 um 01:24
nach dem wirklich allerersten schock folgte befreiendes lachen, breites grienen, albernes kichern und noch tausend andere gesichts- und körperreaktionen, die ich hier in aller öffentlichkeit nicht öffentlich machen möchte. von dieser art humor gibt es zu wenig, also… bitte mehr davon.
19. April 2014 um 09:26
Der in Deutschland als bester bewertete Tatort absetzen ist wohl das Letzte. Seit wann kann die Kirche Einfluss auf ein Fernsehprogramm nehmen???? Da gibt es schlimmere Sendungen, die das rechtfertigen würden. Man muß überlegen ob man dann noch den Tatort anschaut!!!!!!!!!
19. April 2014 um 15:41
Blankes Entsetzen, Empörung und ein gefährliches Grummeln im Bauch waren meine ersten Reaktionen auf diesen Bericht. Meinen Lieblingstatort absetzen, weil Jesus keinen Humor hat????? Jesus hat Humor … und mein Lieblingstatort läuft weiter, sonst verstehe ich die Welt nicht mehr!!! Wer hat diese feiste Ente auf den Teich gesetzt?¿? Wir haben Ostern und nicht den 01. April. ;-)
20. April 2014 um 19:09
Dann aber auch sofort die ganzen Schlipsforzer der ARD Spitze mit in das All schießen, die Kirche soll sich um ihre Finanzen richtig kümmern und das Maul halten.
Bin Christ und verehre die ganzen Tatorte besonders mit diesem Team.