Anmerkung:
Dieses etwas andere Liebeslied wurde bei den letzten Konzerten nicht mehr gespielt. Es beinhaltete eine Improvisationssession der Band, die einem Ritt durch den Äther glich. Es klang, als drehte jemand am Regler des Radios auf der Suche nach einem klaren Sender. Satz- und Musikfetzen duellierten sich mit dem Rauschen und Knacken der Transistoren. Gerade wenn der Zuhörer meinte, er driftet völlig ab in andere Sphären, zog die Band die imaginäre Reißleine und landete wieder im Refrain des Liedes, als wäre nichts gewesen.
In meinem Eistee schwimmt ein Clown, er sagt „Hallo“ und fliegt zum Gartenzaun.
Er redet mir zu viel und ich hab so den Verdacht, dass er sich lustig macht.
In meinem Garten bin ich kaum. Da vorn am Zaun stand mal ein Birnenbaum.
Der wuchs mir übern Kopf und bevor er mich erschlägt, hab ich ihn abgesägt.
Refrain:
Mein Garten der Liebe ist ein Rübenbeet,
Auf dem Schild „Betreten verboten“ steht.
Mein Garten der Liebe ist braun und abgeranzt.
Doch ich mag, wenn du kommst und heimlich hier Blumen pflanzt.
Das meiste Zeug geht mir kaputt. Die Schaukel trägt uns nie bis Hollywood.
Wer isst schon mariniert und schmeißt dann auf den Grill, wovon er leben will?
Man könnt den ganzen Quatsch entfernen, mit Spaten, Besen, Rechen, Heckenscheren.
Dann wär hier Platz genug, kämst du öfter her, ich gieße die Kanne leer.
Refrain:
Mein Garten der Liebe ist ein Rübenbeet,
Auf dem Schild „Betreten verboten“ steht.
Mein Garten der Liebe ist braun und abgeranzt.
Doch ich mag, wenn du kommst und heimlich hier Blumen pflanzt.