Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite

Der Mann ohne Schatten (2015)

Hinterlasse einen Kommentar

Inhalt:

Quelle: E. Herrmann

Quelle: E. Herrmann

Joachim Vernau (Jan Josef Liefers), eigentlich Anwalt in Berlin, verschlägt es in diesem neuen Fall nach Kuba. Dort soll er in einer Erbschaftssache nach Katherina Gebhards (Gudrun Landgrebe) verschollenem Bruder Martin suchen, der in den 80er Jahren unter ungeklärten Umständen erst aus der BRD in die DDR übersiedelte und von dort spurlos verschwand.

Zuerst stößt der Auftrag auf wenig Gegenliebe bei Vernau und seiner Partnerin Marie-Luise Hoffmann (Stefanie Stappenbeck). Schließlich willigen sie doch in den lukrativen Fall ein, da für Reisekosten und Spesen gesorgt ist. Bei den Renovierungsarbeiten in der Kanzlei fällt Marie-Luise von der Leiter und bricht sich ein Bein. Vernau muss die Reise nach Havanna allein antreten.

Dort angekommen, trifft er auf eine Mauer des Schweigens. Ihm begegnet im Hotel die mysteriöse Anna-Maria (Alina Levshin), von der man lange nicht weiß, ob sie ihm hilft oder Steine in den Weg legt. Zwar findet er den gesuchten Martin Gebhard (Henry Hübchen) und bekommt auch die benötigten Unterschriften von ihm, aber etwas scheint mit ihm nicht zu stimmen. Als Vernau die Unterlagen nach Deutschland faxt, ist sich Katherina sicher, dass es sich nicht um ihren gesuchten Bruder handeln kann: er hat ihren Vornamen falsch geschrieben. Aber wer ist der Mann ohne Schatten?

Wie schon in den beiden vorangegangen Vernau-Filmen sorgen auch dieses Mal Mutter Vernau (Elisabeth Schwarz) und Hüthchen (Carmen-Maja Antoni) auf ihre recht eigenwillige Art für Ordnung.

von Manu

Der Trailer zum Film:


Einige Ausschnitte aus dem Film sowie verschiedene Interviews, u. a. mit Jan Josef Liefers sind im folgenden Video von filmfestblog zu sehen:


Manu meint:

Ich war sehr gespannt auf die neue Vernau-Folge. Spielten die zwei vorangegangenen Filme größtenteils in Berlin und basierten auf einer Romanvorlage, so sollte es diesmal ganz anders sein: gedreht wurde in Kuba und es gab „nur“ das Drehbuch von Elisabeth Herrmann. Lange wusste ich also nicht, was den Zuschauer inhaltlich erwarten würde. Das hat es für mich besonders interessant gemacht.

Eine gut recherchierte und spannende Geschichte führt mich wieder einmal in die deutsch-deutsche Vergangenheit. Ein wie immer überzeugender Jan Josef Liefers als Joachim Vernau sowie alle anderen herausragend besetzten Rollen ziehen mich sofort in ihren Bann und lassen mich in die Handlung eintauchen. Hinzu kommt das einzigartige, marode Flair des zerfallenden Landes und atemberaubend schöne Landschaftsszenen.

Wie so oft sind die Meinungen in Presse und Internet gespalten. Mich persönlich hat der Film gut unterhalten. Und ich freue mich, dass bei Vernaus drittem Fall wieder viele Zuschauer mitgefiebert haben.

Die bisherigen Vernau-Verfilmungen der Bestseller-Kriminalromane „Das Kindermädchen“ (2012) und „Die letzte Instanz“ (2014) stammen ebenfalls beide aus der Feder von Elisabeth Herrmann unter der Regie von Carlo Rola. Sie erzielten auf dem Sendeplatz „Fernsehfilm der Woche“ im ZDF jeweils die Jahreshöchstquote („Das Kindermädchen“ erreichte 6,69 Mio Zuschauer und „Die letzte Instanz 7,78 Mio Zuschauer [Quellenetworkmovie]. Bei „Der Mann ohne Schatten“ schalteten 7,2 Mio Zuschauer ein [Quelle meedia.de]).


Baggis Meinung zum Film findet ihr im Artikel über die Kinopremiere von „Der Mann ohne Schatten“, bei der sie im Oktober 2014 anwesend war.


Links:


Autor: Manu

Man muss auf anständige Weise verstehen, älter zu werden, um die Chance zu wahren, jung zu bleiben. (Theodor Heuss)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..