Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite

Zu Gast bei den Dreharbeiten von Tatort – ‚Schwanensee‘

6 Kommentare

FranzisKa, herzlichen Dank für diese tollen Fotos von den Dreharbeiten in Münster am Aasee! :D

Autor: Baggi

Yesterday is history, tomorrow a mystery. But today is a gift, that's why it's called the 'present'. (Bil Keane)

6 Kommentare zu “Zu Gast bei den Dreharbeiten von Tatort – ‚Schwanensee‘

  1. Hallo,

    habe auf der Homepage von Molinafilm ein paar Bilder zum Tatort Schwanensee gefunden. Wäre das interessant. Wahrscheinlich kennt ihr diese Bilder ehe schon. Dann vergesst bitte diesen Kommentar.

    (Halte kurz vor dem Sendetermin von Schwanensee wieder die Augen offen ) ;)

    • Hi Anja, wir haben sie vor einigen Monaten auf facebook und tumblr geteilt. Hier im Blog erscheinen sie dann, wenn die ARD die Schwanensee-Fotos veröffentlicht. Aber danke trotzdem!!

  2. Wir haben Sie am Wochenende veröffentlicht: http://tatort-fans.de/tatort-folge-961-schwanensee/

    • Danke Gerald! Wir haben sie auch schon, seit die ARD den Termin bestätigt und die Bilder ins Presseportal geladen hat. Aber wir teilen eher häppchenweise… auf tumblr sind schon viele, auf facebook ein paar… so hat man länger was davon. 😉

  3. Für mich definitiv einer der besten Tatorte der Münsteraner. Der Wortwitz ist, wie immer, klasse. Diesmal ist auch das Ende interessant.

  4. Zum Glück wird dieser Tatort dieses Jahr noch mal wiederholt. Jetzt mal ein wenig ausführlicher, warum mir dieser Tatort wirklich gut gefällt. Man erfährt wieder neues über Boerne (war die letzen 11/12 Jahre nie in Urlaub) und dessen Beziehung zu Thiel. Interessant fand ich – nach dem Gespräch (Bezahlung der Fahrt) mit Boerne und Vaddern – den Satz von Vaddern:“Du solltest Dir andere Freunde suchen.“ Vaddern sieht es anscheinend genau wie es ist. Die beide sind Freunde. Die Story als solches fand ich zwar nicht hochgradig spannend, aber die Zwischenhandlungen hatten es in sich. Boerne, der sein Herz für den Autisten entdeckt – vermutlich weil er sich genauso als Aussenseiter sieht und dadurch Verständnis schafft. Es ist fast warmherzig zu nennen, wie er mit ihm umgeht – und dass nicht nur wegen der zum Schluss geschenkten Malediven Reise. Auch als der Autist in Gefahr ist, ihn Isa ertränken will, merkt man die Sorge und er erzählt die Geschichte mit dem Schwan nicht sachlich, kühl, wie man es erwarten könnte, sondern warmherzig und emotional. Zwei oberflächliche Dinge haben mir sehr gut gefallen. Die Szene als Boerne mit dem Baletthöschen in die Klinik einbricht und die: „Haben wir uns verstanden?!“ Szene, wo Thiel mal deutlich wird. Alles in allem, SEHR GELUNGEN.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..