Am 24.2. war Jan Josef Liefers in der Talk-Sendung MAISCHBERGER zu Gast. Thema der Sendung:
„Hass auf Flüchtlinge, Regierung zerstritten: Spaltet Merkel das Land?“
Die weiteren Gäste:
Armin Laschet, CDU (NRW-Landesvorsitzender)
Peter Ramsauer, CSU (ehem. Verkehrsminister)
Natascha Kohnen, SPD (Generalsekretärin Bayern)
Hans-Hermann Tiedje (Journalist und Politikberater)
René Jahn (Ehem. Pegida-Organisator)
Wie zu erwarten war, ging es in der Runde hoch her. Die Meinungen klafften auseinander, bei den Gästen der Talkshow wie auch in der Nachlese der Presse am folgenden Tag. Hier haben wir einige Zeitungsartikel und Kommentare gesammelt:
- Berliner Zeitung: „Haben die Deutschen ihr eigenes Leid mit der Mauer vergessen?“
- RP online: Ramsauer erklärt Merkels Kurs für gescheitert
- Dresdner Neueste Nachrichten: Diskussion bei Sandra Maischberger: Wer spaltet Deutschland?
- The Huffington Post: Bei „Maischberger“ erklärte der Sachse und Schauspieler Liefers Pegida
- Spiegel online: „Maischberger“ zur Flüchtlingskrise: „Dann ist kein Stein mehr auf dem anderen“
- Die WELT: „Was Österreich macht, ist eine Art Notwehr“
- Berliner Morgenpost: Wie Jan Josef Liefers auf Til Schweigers Spuren geriet
- Focus: Ich kenne mein Sachsen nicht wieder
- web.de: Spaltet Merkel das Land?
- NOZ: Pöbeleien und Schuldzuweisungen bei Maischberger
25. Februar 2016 um 20:10
Hallo Ihr Lieben,
erstmal ganz großen Dank für die vielen tollen Infos, hier und auch anderswo. Bitte weiter so. :-))
Zur Sendung gestern Abend: Ich denke, oder hatte das Gefühl, dass es Jan sehr, sehr schwer gefallen ist in dieser Runde dort. Was ich auch absolut verstehen kann, wenn sich alle nur gegenseitig Vorwürfe machen. Am Ende zählen aber Argumente und Fakten und genau die hat Jan gebracht. Leider kam er viel zu wenig zu Wort. Um es auf den Punkt zu bringen: Alles richtig gemacht!
Danke nochmals und liebe Grüße aus Schönebeck an der Elbe. :)
Holi @holisbk via Twitter
25. Februar 2016 um 21:20
Grüß dich, Holi!
Ich glaube, ich spreche für das ganze Team wenn ich jetzt sage: du hast unsere Meinung zur gestrigen Sendung exakt auf den Punkt gebracht. Danke für deine Meldung und danke auch für deine lieben Worte! Viele Grüße von uns dreien! :D
26. Februar 2016 um 00:32
Dies mag sehr hart klingen, ich höre sehr gerne auch solche Dinge, wenn es interessant erscheint, dann sehe ich es mir an. Fakten und Argumente sind im normalen Leben nie notwendig. Wer dies gebraucht, möchte etwas im Äußeren, in einer künstlichen Form, manifestieren und davon überzeugen. Alles was natürlicher Natur ist, braucht dieses nie. Ich las heute, daß, wenn heute ein Unglück passiert, dann werden in tausend Jahren die Einkaustempel noch als Reste dasein. Keine großen Bauten der Volkes, der Kunst. Das ist hier nur eine Konsumgesellschaft.
Da ist nur die Kaufkraft und wo bekomme ich Rohstoffe fast geschenkt wichtig. Wertigkeit, Respekt und Anstand gegenüber anderen Völkern ist fehl am Platze. Ich weiß um die arabische Welt, ohne jetzt an den Krieg zu denken, ich kenne Menschen die dort als Reporter waren. Der eine hat vor Jahren das kurdische Gebiet besucht. Die Frauen kämpfen und die Männer arbeiten im Ausland. Im Fernsehen wird dann eine Frauenbrigade als der besondere Höhepunkt verkauft. Herr Pölitz, MDR Radio am Sonnabend sagte in seinem Frühstückwort, die Verursacher sind die USA. Es sind weitaus größere Ursachen und Gründe in der Welt zu erkennen und gegen diese anzugehen. Wer also die Flüchtlinge willkommen heißt, unterstützt die USA. Für unsere Obdachlosen oder für das Bürgergeld war nie ein Anreiz da? Einfach Mal darüber nach denken, wer möchte.
Wer meint wirklich, die Demokratie ist nie ein Instrument einer elitären Gruppe? Welche Gründe die auch immer haben, die Demokratie gegen die Völker einzusetzen. Wir befinden uns in einer Zeit, da wird eine Mehrheit der Menschen sich des Lebens bewußter. Die Endphase der Demokratie kann sich diesem Aufwachprozeß und dem Hinwenden dieser Zeit wieder zu einem natülichen, qualitativen höheren Zusammenleben der Menschen nie mehr wehren.
Jeder hat sein Leben, jeder hat sein Leben vorbestimmt und solche Sendungen, Debatten zeigen den immer größer werdenden Widerspruch der heutigen Demokratie, der heutigen Zeit. Jeder greift auf Grund seines inneren Gefühls, seines auf sich selbst zugeschnittenen Wissens für sein hier zu lebenden Lebensweges und seiner eigenen bisher erreichten Seelengröße, für die eine oder andere Seite. Der eine ist verwurzelt in seinem Sein und der andere ist entwurzelt im Geiste, im Sein. Nun sehen wir den Unterschied zwischen der BRD und der DDR. Die Entwurzelten, oder die sich in dieser Energie befinden, sehen Menschen, die keine Macht über bei sich zulassen als NaZi. Das sagte mir auch ein Reporter, das normale wird gleich als rechts bezeichnet. Über 40 Jahre Konsumgesellschaft der BRD haben sichtbare Unterschiede erzeugt.
Nur zur Möglichkeit des Nachdenkens, im Hebräischen hat Wasser und Zeit die selbige Bedeutung. Die Bibel wäre korrekt mit, in die Zeit geworfen werden, daher erklärt sich auch des warum wir als Mensch auf der Erde sind.
Wer diese Sendungen, Debatten beginnt anders zu sehen, der kann gewiss sein des Weiterkommens. Auch das Kabarett ist am Ende.
Einen schönen Wochenausklang.
27. Februar 2016 um 05:39
Danke Jan, Zäune waren, sind und werden nie Lösung sein. Die höchsten Zäune sind die, die wir im Kopf haben und die uns daran hindern mit Menschlichkeit und Emphatie zu handeln.
28. Februar 2016 um 14:42
Die Sendung 3 nach 9 vom 26. 2.16 hat mich wieder sehr erregt Herr Liefere, bei all der Anerkennung für die Flüchtlinge bin sehr erzürnt, dass Sie diese in unserem Land ankommenden als “ arme Schweine “ bezeichnen.
Richtig ist ,wir sehen die wirklich Armen hier im Lande nicht!!!! Diesen, die in den Flüchtlingslagern und in Syrien ausharren ,die Alten , Kranken, und finanziell nicht so reichen ,die vergessen wir bewusst!!!
Wir haben es hier mit jungen, reichen, sehr vielen Männern zu tun ,die stark und ausdauernd mit viel Geld diese Reise zu uns geschafft haben!!!!
Unser Engagement sollte den wirklich Armen zukommen und weniger den bei uns hoffierten gelten!!!!!
Bitte das zu bedenken!!!!
Wolfgang Walter
28. Februar 2016 um 15:04
Guten Tag Herr Walter,
auch an Sie der Hinweis, dass Jan Josef Liefers Ihren Kommentar hier nicht sehen wird. Dies ist die Fanseite, wie an verschiedensten Stellen betont, Jan schreibt hier nicht selber.
Wenden Sie sich über Facebook an ihn, da ist die Chance größer, dass er Ihre Meldung liest.