Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite

Open-Air-Premiere am Schloss – Kino-Preview des Tatorts ‚Feierstunde‘ vor grandioser Kulisse

13 Kommentare

preview-feierstunde-34Monatelang haben wir darauf hingefiebert und am Samstag war es endlich soweit: der brandneue Tatort aus Münster hat vor dem Schloss eine geniale Open-Air- Premiere gefeiert!

3500 Gäste waren teilweise von weit her angereist (Schweden, Wien…), um sich die 30. Folge aus Münster auf der großen Leinwand anzusehen. Darunter auch viele User der Fanseite, die dank einer tollen Aktion des Cineplex noch an Karten gekommen sind: das Kino hatte uns den Link zur online-Buchung der restlichen Samstagstickets zur Verfügung gestellt, einen Tag bevor er der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. DANKE nochmals an das Cineplex für dieses geniale Entgegenkommen! Es war wirklich ein Knaller, ihr habt sehr viele Fans glücklich gemacht!

Wir waren bei der Premiere natürlich dabei, und behaupten kühn, alle Zuschauer haben den Abend sehr genossen. Dieser Tatort ist phänomenal, wohl einer der besten, die Münster je abgeliefert hat (unsere spoilerfreien Rezensionen findet ihr hier).

Aber für einen kleinen Teil der begeisterten Gäste war es noch SO viel mehr als nur ein toller Filmabend:
Es war etwas ganz Besonderes, eine Menge netter Fans wieder zu treffen, die als Komparsen an dieser Folge mitgedreht und mit ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz ein paar elementare Szenen ermöglicht haben.
Es war etwas ganz Besonderes, an diesem herrlichen Sommerabend, in dieser schönen Atmosphäre vor dem wunderbar illuminierten Schloss, eben diese vielen bekannten Gesichter auf der großen Leinwand zu suchen und zu entdecken.
Es war etwas ganz Besonderes, den Regisseur Lars Jessen, sein sympathisches Team und natürlich auch Axel Prahl wiederzusehen, all die tollen Menschen, mit denen wir an dem langen Drehtag damals zusammengearbeitet haben. (Von Claus D. Clausnitzer mal ganz zu schweigen, ihn ebenfalls noch kennenzulernen, war für viele sicher ein Sahnehäubchen!)  :D
Und – für uns von der Fanseite wohl die größte Freude – es war etwas ganz Besonderes, dass wir diesen Abend mit Paul und seiner Familie teilen konnten, ihn ein zweites Mal an den Ort begleiten, an dem er im April wohl einen der spannendsten und aufregendsten Tage seines Lebens verbracht hat.
Der liebenswerte Junge dürfte vielen unserer Leser noch bekannt sein – falls jemand den Bericht über den großen Komparsen-Drehtag und Paul noch einmal überfliegen möchte: siehe hier.

Wir haben eine Menge schöner Fotos mitgebracht, von der Feierstunde im Foyer des Schlosses, die nur wenigen Gästen vorbehalten war, über Aufnahmen während des Pressefototermins bis hin zu Schnappschüssen und Eindrücken vor und nach der Ausstrahlung der wirklich genialen neuen Folge.

Es war ein grandioser Tag in Münster, und an dieser Stelle möchten wir uns unbedingt noch ganz ganz herzlich bedanken bei Frau Ebel vom Filmservice Münsterland und Frau Schmiedgen, der persönlichen Referentin der Rektorin. DANKE! für Ihr Entgegenkommen, Ihre Mühe und die Gedanken, die Sie sich vor allem um Paul gemacht haben! Es war wirklich toll, bei Ihnen zu Gast sein zu dürfen!


Hier noch ein paar interessante Links rund um die Premiere und vom Dreh des Tatorts ‚Feierstunde‘:


Autor: Baggi

Yesterday is history, tomorrow a mystery. But today is a gift, that's why it's called the 'present'. (Bil Keane)

13 Kommentare zu “Open-Air-Premiere am Schloss – Kino-Preview des Tatorts ‚Feierstunde‘ vor grandioser Kulisse

  1. Es war ein wirktlich sehr schöner Tag mit vielen netten Leuten. Und ich freue mich wahnsinnig darüber, dass ich in dieser tollen Folge als Komparsin dabei sein durfte. Und über mein Foto mit Claus D. Clausnitzer freue ich mich auch. :D

    Ich freue mich sehr für Paul und seine Familie, dass sie am Samstag dabei sein konnten. :)

  2. Jaa, auf jeden Fall. :)

  3. Ein sehr schöner Bericht. Es war wirklich ein unvergesslicher Tag. Dieser Tatort wird immer was besonders sein und bleiben :) Ein perfekter Abschluss. So ganz glauben kann ich es immer noch nicht.

    Paul und seiner Familie wünsche ich nur das Beste und es freut mich dass sie auch einen wunderbaren Tag erleben konnten :)

    • Auf den Punkt gebracht, Anja. Nicht nur, dass wir alle dabei sein konnten, sondern dass es auch noch gerade dieser Knaller-Tatort geworden ist… ich bin auch mehr als glücklich darüber! Stell dir vor, das Ergebnis wäre sowas wie Summ summ summ gewesen! *lol*
      SCHERZ
      Das konnte hier gar nicht passieren, das war ja zum Glück von Anfang an klar. :D
      Und ich bin sicher, Pauls Mutter wird das hier lesen und sich über eure vielen netten Kommentare freuen :D

      • sondern dass es auch noch gerade dieser Knaller-Tatort geworden ist… ich bin auch mehr als glücklich darüber!
        -> Naja, etwas angespannt war ich schon, da ich mich gefragt habe wie sie es wohl umgesetzt haben. Aber da es der Regisseur von „der chinesischen Prinzessin“ war war ich schon zuversichtlich genau wie du :)

        (Die Videos haben nicht so gepasst? Dann lösche ich sie wieder….)

  4. Schauspieler, Crew und Dreharbeiten zum Anfassen – wie wahr! Einmal als Komparse in einem Tatort mitspielen und mal hinter die Kulissen von Dreharbeiten schauen, wie lange habe ich mir das gewünscht, und in Münster ist es wahr geworden! Und bei der Premiere sind Fotos mit Axel Prahl und Claus D. Clausnitzer entstanden – es ist einfach wunderbar! Das bleibt unvergessen!

    • Das ist echt etwas Besonderes, was so viele Fans da erleben durften. Wir freuen uns, dass wir die ganze Zeit dabei waren und mit allen zusammen diese tollen Erinnerungen teilen können!

  5. Muss ich mich doch auch mal melden :-). Sehr schöner Bericht und tolle Fotos, vielen Dank!

    Die lange Reise (aus Schweden… ;-)) hat sich mehr als gelohnt, nicht nur wegen des Tatortes, sondern auch, weil ich Freunde wiedersehen durfte. Freunde, mit denen ich im April ganz besondere Tage verbracht habe :-). Einmalig, unvergesslich, Wow! Gerne wieder!

    An Paul und seine Familie die allerbesten Wünsche und allerliebsten Grüße!

    Många varma kramar till er allihopa!

    • Schweden ist echt krass, aber man muss manchmal etwas verrückt sein… keiner weiß, was morgen ist, also: den Moment genießen. Wir würden es auch immer wieder machen! Es war wirklich schön! :D :D

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..