Inhalt:
Hat sich IT-Experte Sebastian Sandberg wirklich selbst von seinem Balkon gestürzt? Die Kommissare Frank Thiel und Nadeshda Krusenstern nehmen die Ermittlungen auf. Hinweise auf einen Mord finden Prof. Boerne und Silke „Alberich“ Haller in der Rechtsmedizin auf Anhieb nicht. Aber in der Wohnung des Toten gibt es Hinweise auf einen Einbruch.
Jetzt will Frank Thiel endlich mal ins Fitness-Studio, da meldet sich Kollegin Krusenstern mit einem dringenden Einsatz. Ausgerechnet in diesem Augenblick steht auch noch eine fremde junge Frau vor der Wohnungstür des Kommissars: Leila Wagner behauptet, Thiels Tochter zu sein. Aber das muss warten. Genauso wie die Vorbereitungen auf die mündliche Jagdprüfung: Prof. Boerne will künftig dem Wild in den Wäldern des Münsterlandes nachstellen. Doch erst ist seine Expertise als Rechtsmediziner gefragt. Denn der IT-Experte bleibt nicht das einzige Mordopfer. In einem Gehöft vor den Toren der Stadt wird ein Journalist leblos aufgefunden. Er war bundesweit bekannt für seine hartnäckigen Recherchen – und nahm für seine neueste Story gerade einen einheimischen Futtermittelbetrieb unter die Lupe.
[Quelle: WDR ]
Gastdarsteller:
- Christian Maria Goebel
- Janina Fautz
- Jeanette Hain
- André M. Hennicke
Trailer:
Trailer auf ONE (nur von 20:00 bis 6:00 Uhr freigeschaltet)
Verstehen Sie Spaß? am Tatort Set – also sozusagen „outtakes“ aus dem Tatort ;)
Baggi meint:
Ich schreibe gerne ausführliche Rezensionen, aber im Falle von „Fangschuss“ geht es leider nicht. Schon öfter in der Vergangenheit habe ich beklagt, was das Autorenduo Cantz und Hinter aus ihren eigenen, ehemals so genial erdachten Figuren gemacht hat. Man kann es auch dieses Mal wieder ganz kurz machen: die beiden sind sich treu geblieben.
Die Geschichte ist nur mäßg spannend, der gesamte Plot rund um den Mord lanweilig. Vor allem Boerne, die Jagd, die Art wie er selber agiert (und auch wie er mit sich umgehen lässt) sind einfach total an der eigentlichen Figur vorbei. Ich konnte den sonst so genialen, intelligenten Professor nicht eine Sekunde ernstnehmen. Eitel und dämlich, ohne jede Tiefe, in keiner Weise mehr liebenswert, etwas anderes fällt mir zu der Figur nicht ein. Er darf sich die gesamte Folge lang nur „zum Toast machen“, wie es ein User formulierte. Recht hat der Mann. Nicht mal mein geliebtes Duo in der Rechtsmedizin hat mir ein Lächeln abringen können.
Thiel und Leila hatten ein paar schöne Momente und Axel Prahl hat den Spagat zwischen Unglaube, Argwohln und der Bereitschaft, dieses junge Mädchen als seine Tochter zu akzeptieren, beeindruckend gespielt, aber insgesamt ist mir der Spagat zwischen Vater-Liebe und Tochter-Frust auch nicht genug gewesen, diese Folge zu retten. Frau Klemm und Nadeshda hatten zu wenig zu tun, um glänzen zu können.
Im Vergleich zu Der dunkle Fleck von den gleichen Autoren wieder einmal ein Tiefpunkt.
Und natürlich gilt wie immer: das ist NUR meine eigene, persönliche Meinung.
Manu meint:
Prof. Boerne büffelt für den Jagdschein? Ehrlich gesagt, mir war schon beim Ansehen der Vorschauen flau im Magen. Und tatsächlich konnte ich dem Boerne den Weidmann nicht so recht abkaufen, was sicher nicht nur daran lag, dass ich absolut kein Freund der Jagd und der Jäger bin, sondern dass er sich in seinen Loden absolut lächerlich gemacht hat. Passt für mich nicht so recht zu KF. Aber vor allem war er mir definitiv einmal wieder viel zu arrogant, besonders gegenüber seiner Assistentin Alberich, und hat auch quer durch die Handlung keinen noch so platten Gag ausgelassen. Weniger wäre in meinen Augen mehr gewesen. Heldenhaft, wie Jan dennoch das Beste aus einem durchschnittlichen Drehbuch herauszuholen vermag. Im Münster Tatort steckt so viel mehr Potenzial, wenn man es nur zulassen würde.
Für mich ist Die chinesische Prinzessin ein Beispiel dafür. Ich hab es gern, wenn alle am selben Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen und respektieren, um einen Fall zu lösen. Das heißt ja nicht, dass es nicht trotzdem turbulent und witzig zugehen kann. Aber na ja, wenn man sich durch die Kommentare bei Facebook, Twitter & Co. arbeitet, stellt man fest, dass den meisten Zuschauern genau dieses Gefrotzel um jeden Preis gefallen hat. 14,56 Millionen Zuschauer hat es immerhin vor die Glotze gelockt. Herzlichen Glückwunsch zum erneuten Quotenrekord!
Thiel und seine Möchtegern-Tochter haben mir hingegen gut gefallen. Janina Fautz als Leila hat ihre Sache gut gemacht. Ansonsten war ein bisschen wenig Nadeshda, zu wenig Frau Staatsanwalt, null Vaddern und am Ende viel zu viel Auto. Ein Hummer hätte es nun wirklich nicht sein müssen. Mich persönlich hat dieser neue Fall aus Münster nicht vom Hocker gerissen. Man konnte ihn schauen, aber im oberen Drittel ist er bei mir nicht gelandet. Schade.
Links:
- Drehstartmeldung beim WDR
- Drehstartmeldung in den Westfälsichen Nachrichten
- Bericht: Plötzlich hat Thiel eine Tochter – Westfälsichen Nachrichten
- Bericht: „Klappe zu, Affe tot“ – Dreh für Münster-Tatort – WDR
- Bericht: Tatort Stars drehen im Köttinger Wald
- Rezension: Schlumpfine beim Herrenballett – Weserkurier
- Rezension: Tatort Fangschuss – Tittelbach.tv
- Rezension: Verbissen auf der Jagd nach Pointen – Süddeutsche Zeitung
- Rezension: Ein reichlich konstruierter Spaß – HNA
- Rezension: Lohnt sich die Folge „Fangschuss“? – Augsburger Allgemeine
- Rezension: Ungewohnte Tiefe im Tatort Münster – fnp.de
- Rezension: Lächerlich, aber lustig – HNA
- Rezension: Halali und Haarausfall – FAZ
- Rezension: Warum es uns nach diesem „Tatort“ gut geht – Welt24
- Rezension: Es passt nicht recht zusammen – Neue Westfälische
- Rezension: Schlumpfine und die Mörder von Münster – RP online
- Rezension: «Ganz passabler Lover»: Dieser «Tatort» verrät Einiges – bluewin.ch
- Rezension: Fangschuss mit Boerne und Thiel – ntv.de
- Rezension: So ein Bruce Willis-Look – Zeit online
- Rezension: Pumuckl statt Vaddern – NOZ
- Rezension: Boernes Jagd nach dichtem Haar – nachrichten.at
- Rezension: Waidmannsheil, Weidmannstrank! – Spiegel online
Axel Prahl hat während der Dreharbeiten gefilmt und viele Videos auf facebook veröffentlicht. Wir haben hier alle Clips verlinkt, in denen Jan auftaucht. Die restlichen Filme findet ihr auf Axels Profil. Viel Spaß beim Anschauen! :D
- Tag 01 Video 01: Auf dem Weg zur Arbeit
- Tag 01 Video 02: Erstmal frühstücken
- Tag 01 Video 03: Jan erzählt einen Witz
- Tag 01 Video 06: Kostüm und Maske
- Tag 01 Video 07: Kleine Vorstellungsrunde
- Tag 01 Video 09: Soooo viele nette Leute
- Tag 01 Video 10: Stellprobe
- Tag 01 Video 12: Kurz vorm Dreh
- Tag 01 Video 13: Frankman
- Tag 01 Video 14: Drehschluss
- Tag 07 Video 03: Der Professor zeigt sein wahres Gesicht
- Tag 14, Video 01: Und los geht’s
- Tag 14, Video 02: Tatort Münster – das Musical‘: „Die Frühpatroullie“
- Tag 14, Video 03: Ganz im Vertrauen
- Tag 14, Video 05: Nun, liebe Kinder, gebt fein acht, ich hab Euch etwas mitgebracht
- Tag 15, Video 02: Süüüüüüüüüüüüüüüüß!!!!
- Tag 15, Video 03: Licht aus! WUMM! Spot an! Yeeaaaah, da ist er…
- Tag 16, Video 01: Untätig grüßt das Murmeltier
- Tag 18, Video 01: Eine große, kleine Überraschung
- Tag 18, Video 02: Axel vorher und nachher
- Tag 18, Video 05: Der mit den Zensurbalken
- Tag 19, Video 01: Italienische Wochen beim Tatort Münster
- Tag 19, Video 02: Teamfoto
- Tag 19, Video 03: Boerne erklärt seinen Seziertisch
- Tag 20, Video 01: Ende – Gelände
2. November 2016 um 15:03
Das mit Thiels Tochter ist ja ein Ding.
2. November 2016 um 15:14
Aber echt. Ich persönlich habe schon lange darauf gewartet, dass mal irgendetwas in diese Richtung passiert (wie auch immer sich das klären wird), aber ich hätte in dem Moment Geld darauf gewettet, dass das Kind vor Boernes Tür steht.
Die Idee mit Thiel gefällt mir nicht so… da hätte ich dann lieber Lukas gesehen.
2. November 2016 um 15:18
Eine Tochter für Boerne würde auch nicht passen. Vielleicht dann schon eher bei Vaddern, bei seinen wilden Zeiten *gg*
Bin ja gespannt wie sie das wohl auflösen
2. November 2016 um 15:49
Lol. Es passt zu Boerne in meinen Augen besser als zu Thiel… ich kann mir Boerne bei einem one night stand o.ä. jedenfalls eher vorstellen als den guten Herrn Hauptkommissar.
Wie auch immer sie das auflösen, ob das Mädel nun versucht, Thiel zu verarschen, alles ein Missverständnis ist, wirklich ein Töchterlein oder was auch immer… sie wird leider ebenso (wieder) in der Versenkung verschwinden, wie Boernes Onkel und Thiels nie gesehener Sohn.
2. November 2016 um 15:55
Ja, nur wie wäre das bei dem Duo wohl umgesetzt worden ;)
Haben wieder eine Wiederholungstäter dabei:
Christian Goebel->Staatsanwalt Ambrosio aus 3x schwarzer Kater ist im neuen ja wieder dabei :)
2. November 2016 um 18:08
Japp, ein bekanntes Gesicht. :D
11. Dezember 2016 um 15:12
Den habe ich in SK Kölsch als Klaus Taube schon geliebt.
25. November 2016 um 19:03
Das sehe ich anders. Boerne ist dafür viel zu uncool. Das ist schon eher Thiels Ding.
11. Dezember 2016 um 15:12
Sehe ich anders. Boerne ist ein Maulheld, Thiel ein Gefühlsmensch. Die Tochter passt aus meiner Sicht deutlich besser zu ihm. Dass Boerne da durchdachter ist, sieht in Hinkebein. Dass mit Thiels Sohn, der nie eine wirkliche Rolle gespielt hat, finde ich auch schade und auch Christian Kohlund, der den schwulen Boerne Onkel genial gespielt hat, hätte noch mal einen Auftritt verdient gehabt. Ich bin auch sehr gespannt, ob die Tochter bleibt oder nicht, wobei ich mich da Deiner Meinung voll und ganz anschließe.
11. Dezember 2016 um 17:55
Sie wird sicher nicht bleiben. Der Tatort ist mit sechs Hauptdarstellern so voll, da passt nicht noch einer dazu. Deshalb musste der Onkel weichen und die Tochter wird auch keine Tochter sein.
5. Februar 2017 um 14:12
Das kann ich schon nachvollziehen, was Du schreibst und Du hast sicherlich absolut recht. Sechs Hauptdarsteller sind satt und genug. Das ist sicherlich auch der Grund, warum Bulle irgendwann verschwunden ist.
9. Februar 2017 um 22:10
Ich glaube, er hatte zudem noch ein Angebot für eine daily soap… aber da kann ich mich täuschen.
2. November 2016 um 21:42
Hm, ich bin gespannt, wie das mit der „Tochter” umgesetzt wird und was es damit letztendlich auf sich hat … Das mit der Jagd ist nicht so meins und passt halt echt nicht zu dem, was Boerne in der ersten Folge erzählt. Na ja, abwarten. :-)
2. November 2016 um 21:47
Sie hat auf jeden Fall tolle Haare. Schlumpfblau. *lol* Wird Thiel sicher die Kinnlade runterfallen. :D
11. Dezember 2016 um 15:13
Was schätzt Ihr, wann es gesendet wird?
11. Dezember 2016 um 17:57
Vermutlich Frühjahr 2017. Rund um den April oder so… grobe Schätzung.
29. Dezember 2016 um 08:28
Hallo,
habe eben gelesen, dass der Tatort angeblich am 2.April gesendet werden soll. Aber ich denke mal genaueres wisst ihr besser :)
29. Dezember 2016 um 11:42
Besser nicht, nur das Gleiche wie du :D Und ‚Gott ist auch nur ein Mensch‘ von Wettcke und Silber scheint dann im Juni in den Dreh zu gehen. Was wollen wir mehr? :D
29. Dezember 2016 um 11:46
Na dann passt es ja ;) Das sind schöne Aussichten für das nächste Jahr :)
5. Februar 2017 um 14:14
Baggi, auf diese Folge bin ich auch sehr gespannt. Ich denke, VIELLEICHT, durch die Vertragsverlängerung könnte sich etwas entwickeln, dass bis 2020 – wenn VIELLEICHT Schluss ist – anhält, bzw. fortgeführt wird. Natürlich nur eine Spekulation.
16. März 2017 um 16:57
Kurze Frage an die Fachfrauen (sollte es hier auch Fachmänner geben, bitte ich um Vergebung :D ). Es ist wirklich eine absolut oberflächliche Frage, die mich aber dennoch interessiert. Ich habe gelesen, dass es in dieser Folge auch um den sogenannten Kreisrunden Haarausfall bei Boerne geht und er unbedingt ein Mittel, dass sich noch in der Entwicklung befindet, testen will. Entwickelt wird es wohl von einer Wissenschaftlerin, bei der er den Jagdschein macht. Passt sicherlich zu dem doch sehr auf Äusserlichkeiten bedachten Boerne (und ich habe absolut nichts dagegen, wenn auch Männer sich pflegen, auf ihr Äußeres achten). Diesen kleinen lichten Ansatz am Kopf hat er doch schon ganz lange. Ich entsinne mich, dass es mir zum ersten Mal bei Der Fluch der Mumie aufgefallen ist. Wie ist Eure Meinung dazu? Passt es zu Boerne?
19. März 2017 um 20:48
Ich bin extrem eingefahren und streng in meinen Ansichten und rede hier nur von mir, wenn ich sage:
so eitel und dämlich, dass er mit Haarwuchswässerchen herumdoktort, ist der Boerne in den schlechten Folgen der letzten Jahre. Zu denen in meinen Augen alle des Autorenduos Cantz und Hinter gehören.
Also, wenn du so willst: ja, sie sind ihrer Figurenzeichnung treu und zu ihrem Boerne (so spätestens ab ‚Hinkebein‘) passt das LEIDER nur zu gut. Seit viel zu langer Zeit schon geben sie sich der Meinung hin, nur ein eitler und lächerlicher, peinlicher Boerne ist ein guter Boerne. (Aber ok, andere machen ihn auch lächerlich, und das auch schon vor Jahren… ‚Das zweite Gesicht‘ beispielsweise, diese unfassbar absurde Idee, dass der Wissenschaftler Boerne mit Hilfe einer Wahrsagerin spekuliert. Also schlimmer geht es kaum…)
Egal. Schauen wir uns noch mal eben die gleiche Figur in ‚Der dunkle Fleck‘ an, oder in anderen der ersten, genialen Folgen. Und seufzen wehmütig.
(Wobei es zum Glück auch aktuell Autoren gibt, die einen Boerne schreiben, wie ich (ich rede hier immer nur von mir!!) ihn mag.
Also, ich will nicht mosern… aber gefühlt jeder zweite Tatort ist extrem daneben in der Figurenzeichnung, und das ist sehr ernüchternd.
28. November 2017 um 14:34
Du beschreibst genau das, was ich empfinde. Fangschuss ist an Peinlichkeit vielleicht nur durch Das Wunder von Wolbeck noch zu übertrumpfen. Gut, Erkläre Chimäre ist da vielleicht auch noch ein weiteres Beispiel, das noch recht aktuell ist. Dass er eitel ist, finde ich noch nicht mal weiter tragisch. Schlimm ist es, dass es absolut in das Lächerliche gezogen wird. In vielen Folgen wird angedeutet, dass er Alkoholprobleme hat. Auch das finde ich nicht tragisch. Ihn sternhagelvoll aus einem Taxi fallen zu lassen, ist unterste Schublade, geschmacklos. Er wird als Witzfigur „Der Jäger aus Kurpfalz“ hingestellt. Das ist wirklich traurig. Selbst als Boerne Fan kann man schreiben, dass diese Folge ihn überhaupt nicht gebraucht hätte. Er wurde in die Handlung eingeschraubt, wie sie es oft bei Nadeshda, Vaddern und Klemm machen. Ich fürchte, diese Autoren werden sich in den letzten Folgen nicht mehr ändern. Es überkommt einem wirklich der Wehmut, wenn man an deren früheren Folgen denkt. Du nanntest Der dunkle Fleck. In gleichem Atemzug fällt mir Eine Leiche zuviel ein. Eine der negativen Krönungen fand ich übrigens war auch das Auto. Bei allem Verständnis für Innovationen. Das passte gar nicht.
28. November 2017 um 15:06
Du bringst es auf den Punkt.
27. März 2017 um 17:00
Hallo,
ich hätte da mal einen Trailer gefunden: Allerdings läuft er nur direkt wenn mann auf Trailer und ihn dann auswählt. Bei der Mediathek funktioniert er nicht.
Hier der Link: http://one.ard.de/mediathek/?q=tatort+fangschuss&start=0&filter=p&num=9&searchfilter=alle&type=trailer
Hoffe ihr könnt damit was anfangen. Fall ihr ihn schon gefunden habt, vergesst den Kommentar.
Lg Anja
28. März 2017 um 17:25
Echt schade das sie es so machen. Ist doch nichts schlimmes dabei :)
Sehr gerne :) Spannung steigt!
30. März 2017 um 18:18
Hallo,
habe gerade einen Bericht bei Brisant mit Ausschnitten wo Guido Cantz die beiden reinlegt. Zur Zeit habe ich nur ein Video gefunden, aber das scheint schon der Film zu sein der in der Sendung gezeigt wird. Hoffe dass dann morgen vielleicht der Bericht auf der Seite zu finden ist.
Hier schon mal ein Link (allerdings mit dem ausführlichen Video! SPOILER WARNUNG!
http://www.mdr.de/brisant/promi-klatsch/guido-cantz-als-lebende-leiche-100.html
Sorry, aber ich wusste nicht wo ich das sonst hinschreiben sollte.
Lg Anja
30. März 2017 um 18:26
Huhu! Danke fürs Finden! Ja, zu dem Versuch, die beiden reinzulegen, geistert ja viel im Netz herum. Haben wir auf fb und so ja auch immer mal geteilt, aber ob die Sendung hier besprochen wird, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht so genau.
Auf jeden Fall wird sie in den TV-Auftritten auftauchen, mit Link zur Mediathek, wenn sie denn reinkommt.
30. März 2017 um 21:19
Hier also der Beitrag in Brisant heute abend:
http://www.mdr.de/brisant/promi-klatsch/guido-cantz-als-lebende-leiche-100.html
Lg Anja
19. April 2017 um 14:12
Baggi, herzlichen Dank für diese Einschätzung. Erging mir ganz genauso. Für mich eine der schlechtesten Folgen überhaupt. Ich mag Axel als Thiel, aber ich bin auch der Meinung, dass er eine Folge nicht ganz alleine tragen kann (wobei er mir beispielsweise bei Wolfsstunde besser gefallen hat). Die Tochter war recht nett, aber vom Hocker gerissen hat mich das ganze nicht. Die Krimi Handlung fand ich zum einen etwas verworren, zum anderen zu sehr im Hintergrund. Die Vater-Tochter-Geschichte hat zuviel Raum eingenommen und war auch nicht wirklich interessant. Nadeshda und Klemm mit Kurzauftritten, Vaddern fehlt ganz und auch Alberich war nur selten zu sehen. Boerne wurde wieder zum Hampelmann, zur Witzfigur degradiert. Ich bin auch ein Gegner der „Hobby Jagd“ und finde dieses Thema generell unglücklich. Wenn man aber dieses zweifelhafte Thema aufgreift, dann sollte man es intensiver tun. Boerne ab und an auf dem Hochsitz, dann bei einer Prüfung und ständig das Buch in der Hand war auch da nicht das Wahre. Der Herr Professor als Unsympath ist viel zu oberflächlich. Extrem fand ich auch die Szene, wo er besoffen aus dem Taxi fällt. Dass er in vielen folgen angeheitert bis betrunken ist, gehört mittlerweile dazu, aber diese Szene ging für mich zu weit. Mir hat der Vergleich Der dunkle Fleck und Fangschuss von Dir gefallen und ich stimme Dir zu. Es sind Welten, Klassen, die diese Folgen trennen. Einfach nur schade.
Nun heisst es wieder warten und hoffen, dass die nächste Folge wieder an die richtig guten Folgen anknüpfen kann.