In einem blühenden Wald in Russland
Nicht weit weg von Moskau
Zwischen Bäumen hinter einem
Alten Zaun
Am Ende eines kleinen Wegs
Zugewachsen mit Gräsern
Steht das weiße Haus
Das weiße Haus
Darin die Stühle umgefallen
Die Spiegel blind und verstaubt
In der Ecke alten Flaschen lange leer
Damals wurd‘ hier noch gefeiert
Und ein Paar kam sich nah
Jetzt ist es nicht mehr laut
Im weißen Haus
Refrain
Doch dann komm Licht rein
Und reißt die Fenster auf
Dann kommt Liebe rein
Und fegt die Stille raus
Macht das Feuer an
Und es wird warm,
Man sieht den Rauch
Und von weitem
Kommen die Menschen
Um zu fragen was du brauchst
Ins weiße Haus
Ins weiße Haus
Die alten Balken neu gestrichen
Und das Dach wieder gedeckt
Die Fenster abgedichtet
Und die Türen eingesetzt
Den Garten mit der Sänse [sic]
Gemäht und ausgesät
Von durchhängenden Ästen
Die Äpfel in den Korb gelegt
Bridge
Und der ovale Tisch
Der in der Küche steht
Trägt jede Diskussion
Refrain
Bridge
Hier ziehen wir ein
Ziehen nie mehr aus
In unser Haus
Ins weiße Haus
Und es spricht sich leise rum
Es wird vom Wunder erzählt
Die Spatzen pfeifens
Von den Dächern dieser Welt
Ganz egal wo du grad bist
Ganz egal woran du glaubst
Irgendwo auf deinem Weg
Da steht so’n weißes Haus
Und dann lässt du Licht rein
Und du reißt die Fenster auf
Lässt die Liebe rein
Und fegst die Stille raus
Machst das Feuer an
Und es wird warm,
Man sieht den Rauch
Und von weitem
Kommen die Menschen
Um zu fragen was du brauchst
Ins weiße Haus
Ins weiße Haus
Pingback: Das Weiße Haus | Das langweilige Leben einer Hausfrau
11. Mai 2019 um 23:39
Man erkläre mir doch bitte die Botschaft des Liedes vom weißen Hauses in der Nähe von Moskau.
12. Mai 2019 um 00:00
Wenn du eine „Botschaft“ möchtest, solltest du dir selber eine interpretieren.
Dieses Lied bezieht sich auf eine wahre Geschichte, auf eine Datscha, in der er mit seiner ersten Frau Zeit verbracht hat. Der Text spricht für sich, fröhlich und schwungvoll.