Inhalt:
In „Affentheater“ (AT) untersuchen Boerne und Thiel einen Todesfall, der sich in der unmittelbaren Nachbarschaft von Staatsanwältin Wilhelmine Klemm ereignete. Die Spuren führen Kommissar Thiel unter anderem in den Münsterschen Zoo. Der Rechtsmediziner Prof. Boerne versucht, sich derweil auch einen Namen als Fernsehkoch zu machen.
Mit ihrer Nachbarin Wilhelmine Klemm lag das Todesopfer im Dauerclinch. Doch könnte die renommierte Münsteraner Staatsanwältin tatsächlich etwas mit dem Tod der schwer kranken Patrizia Merkens zu tun haben? Wilhelmine Klemms Widersacherin im Amt, die Staatsanwältin Ungewitter (Tessa Mittelstaedt), mag das nicht ausschließen. Und so ermitteln die Kommissare Frank Thiel und Nadeshda Krusenstern in alle Richtungen. Ihre Spurensuche führt sie unter anderem in den Zoo. Hier war die, dem Vernehmen nach, menschenscheue Patrizia Merkens offensichtlich Dauergast. Den Rechtsmediziner Prof. Boerne hat derweil das Kochfieber befallen, denn kein geringerer als der Gourmet und Medienproduzent Dr. Stockmann (Robert Hunger-Bühler) gibt dem Rechtsmediziner die Chance zu einer Zweitkarriere als Fernsehkoch. Woran Patrizia Merkens tatsächlich starb, bedarf unterdessen einer letzten toxikologischen Untersuchung.
[Quelle: WDR Presse]
Regie:
- Samira Radsi
Darsteller:
- Charlotte Bohning
- Lilia Lehner
- Thomas Arnold
- Stephanie Kämmer
- Felix Vörtler
- Julischka Eichel
- Dirk Martens
- Tessa Mittelstaedt
Trailer:
Axels Drehtagebuch
- Tag 1, Video 1
- Tag 1, Video 2
- Tag 2, Video 2
- Tag 2, Video 3
- Tag 3, Video 3
- Tag 4, Video 1
- Tag 10, Video 1
- Tag 12, Video 1
- Tag 12, Video 2
- Tag 21, Video 2
Rezensionen
Links
- FANSEITENBEITRAG: Tatort Schlangengrube feiert Premiere im Cineplex Münster
- Änderung des AT zu „Schlangengrube“ – Bavaria
- Bericht: Drehstartankündigung des WDR
- Bericht: Für Münster-„Tatort“ Süßes Video! Hier drehen Prahl und Liefers mit Kölner Zoo-Robben – Express.de
- Bericht + Fotogalerie: Pressetermin im Allwetterzoo Münster – Westfälische Nachrichten
- Bericht: Pinguin Sandy stiehlt allen die Show – Augsburger Allgemeine
- Interview mit Axel Prahl – focus.de
- Rezension: Gut zwischen Krimi & Komödie austariert – Tittelbach.tv
- Rezension: Lauf, Pinguin, lauf! – Stimme.de
- Rezension: Ein Pinguin auf dem Seziertisch – prisma.de
- Rezension: Tatort Folge 1060: Schlangengrube – Tatort-fans.de
- Rezension: Pinguin kross – weserkurier.de
- Rezension: Besoffen von der eigenen Witzigkeit – SPON
- Rezension: Tatort: Schlangengrube bietet viel Münsteraner Witz, aber auch eine klug konstruierte Geschichte – echo-online
- Rezension: Pinguine und viel Elefantenmist – abendblatt.de
- Rezension: SWR3 Kritik – swr3.de
- Rezension: Kritik zum Münster-Tatort: Abstruser Krimi mit präzisen Dialogen – HNA.de
- Rezension: Tatort Münster: Bitte, gebt Professor Boerne eine Kochshow! – DiePresse.de
- Rezension: Wohl bekomm’s! Tierischer Klamauk mit Thiel und Boerne – STERN.de
- Rezension: Frittierter Schlumpf – Zeit online
- Rezension: Fangfrischer Pinguin in Münster – Frankfurter Rundschau
- Rezension: Sind Boerne und Thiel wieder in Form? – Frankfurter neue Presse
- Videobeitrag: Pressetermin im Allwetterzoo – Lokalzeit Münsterland
- Videobeitrag : Tatortpremiere im Cineplex – Lokalzeit Münsterland
Offizielle Pressefotos des WDR:










Schnappschüsse rund um die Dreharbeiten:



Pressefotos im (Allwetter)Zoo:




14. November 2017 um 13:51
👋👋👋👋😃😃😃👍👍👍👍👍
27. November 2017 um 22:36
Der Dreh war nicht im Allwetterzoo, sondern aus Kostengründen im Zoo Köln. So wie die meisten Drehtage im Kölner Raum sind… aber nach Münster kommen sie auch noch. :)
28. November 2017 um 14:04
Baggi, habe ich auch gelesen. Fand ich schade. Ich kenne beide Zoos. Der Kölner ist sehr schön, aber der Münsteraner ist etwas ganz besonders, finde ich. Die Kosten müssen halt im Rahmen bleiben.
23. Februar 2018 um 14:33
Habt Ihr schon Infos bezüglich des Sendetermins?
23. Februar 2018 um 14:38
Nein, leider. Vielleicht verraten Jan oder Axel demnächst mal etwas in einem Interview. Aber bei der ARD ist noch nichts in Sicht.
2. April 2018 um 09:26
Normalerweise gibt es immer (ungefähr) im April/Mai und dann im November eine Folge. Denkt Ihr, dass der Termin aufgrund der Schwangerschaft von Friederike nach hinten verschoben wird und die Ausstrahlung eher erst im Herbst sein wird?
2. April 2018 um 11:38
Lass es einfach auf dich zukommen, Loona. Wir werden hier alles Wichtige zu Schlangengrube veröffentlichen, sobald wir dürfen. Ok? :)
2. April 2018 um 12:47
Das werde ich tun. :-)
3. April 2018 um 11:16
Du schaffst das. ;)
7. April 2018 um 17:25
Ihr seid die BESTEN.
4. April 2018 um 23:38
Also, Francois Werner vom ‚Tatort Fundus‘ hat den Ausstrahlungstermin gepostet, ohne das offizielle grüne Licht der ARD abzuwarten. Das Problem dabei: die zu Anfang des Jahres auf der Fernsehspiel Koordinations-Pressekonferenz bekanntgegebenen Daten bleiben oft, aber eben nicht immer. Bestes Beispiel war 2016 “Ein Fuß kommt selten allein”, der eigentlich am 13. März kommen sollte und dann doch erst im Mai ausgestrahlt wurde.
Anvisiert für „Schlangengrube“ ist offensichtlich der 27. Mai
Bedeutet: Datum im Hinterkopf halten und den Ball flach. ;) In knapp zwei Wochen müsste die ARD das bestätigen. Ich werde es dann sofort hier posten, wenn das der Fall ist.
28. Mai 2018 um 08:12
Ich habe gerade eine Kritik gelesen, die Schlangengrube nieder gemacht hat. Für mich nicht nachvollziehbar. Mir hat diese Folge sehr gut gefallen. Dafür gibt es einige Gründe. Die Handlung war sicherlich hochspannend, aber absolut interessant und nicht weit hergeholt. Thiel und Boerne hatten eigene Szenen, aber auch viel Interaktion. Die anderen vier kamen auch nicht zu kurz. Das hat absolut gepasst. Thiel und Boerne hatten ihre Neckereien, die aber nie etwas böser oder gemeiner waren, sondern eher von Respekt und Zuneigung geprägt waren. Thiel hat doch einen guten und kreative Ideen, die man ihm oberflächlich gar nicht zutraut. Er lehnt Boernes Hilfe nicht ab, wie es auch bei anderen Folgen teilweise zu sehen ist. Als Aushilfskraft im Zoo mit eine Zuneigung zu Sandy, macht er eine absolut gute, sympathische Figur. Seine Interaktion oder vielleicht sogar sein Flirt mit Henny, ist liebenswert und schön anzusehen. Klemm als Privatperson mit Ecken und Kanten, im Krieg mit ihrer unsympathischen Kollegin, die Vaddern besticht, weil sie Thiel braucht und ihm vertraut, kommt absolut gut rüber. Boerne kriegt zum Glück in diese Tatort viel Raum. Ich hatte befürchtet, dass es ähnlich wenig wird wie in Fangschuss und in Albernheiten übergleitet. Beides ist nicht passiert. Die Fahrradszene mit Thiel ist natürlich gelungen, aber auch ansonsten gibt es Szenen mit den beiden, die einem Fan gefallen werden, weil sie unterhaltsam, aber nie Slapstick artig sind. Da fallen mir u.a. die Szene ein, wo beide über den Urlaub von Thiel sprechen und Boerne amüsiert darüber ist – genau wie Thiel – was Vaddern wohl in Amsterdam will ……., die Szene wo beide besorgt sind, dass Sandy nichts passiert und natürlich auch die Szene, wo Boerne Thiel Pommes besorgt. Seine Art ihm Respekt zu zollen. Für mich eine sehr ausgewogene, ausbalancierte Folge, die Zeigt, dass der Tatort Münster keine Anreihung von Slapstick braucht und dass ein guter Krimi keine Bumm Bumm Szenen nötig hat.
4. Juni 2018 um 11:15
Absolut auf den Punkt gebracht. Einer der liebenswertesten und lustigsten Tatorte der letzten Jahre. Thiel ist Zucker, in jeder Beziehung. Zusammen mit Boerne ist es wie früher, in den ersten, guten Folgen: so eine augenzwinkernde Ruhe bei all dem, was sein energiegeladener Nachbar anstellt. Das haben Cantz und Hinter so sympathisch ewig nicht geschafft.
Boerne ist natürlich spleenig mit seiner Kochshow, aber sie haben ihn schon w e s e n t l i c h schlimmer dargestellt. Diesmal konnte ich gut damit leben! :D