Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite


Hinterlasse einen Kommentar

Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2018 geht an Jan Josef Liefers

Jan Josef Liefers erhielt den mit 10.000 Euro dotierten Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für sein großes soziales und humanitäres Engagement. Die Auszeichnung wurde am Samstag, 3. März 2018, im Rahmen der 19. Hans-Rosenthal-Gala in der Jugendstil-Festhalle in Landau in der Pfalz verliehen.

Die offizielle Pressemitteilung:
Mit einstimmigem Votum entschied sich die Jury in diesem Jahr für den Schauspieler, Musiker, Regisseur und Produzenten Jan Josef Liefers. Er ist der 15. Träger des Hans-Rosenthal-Ehrenpreises, der seit 2003 jährlich von der Hans-Rosenthal-Stiftung und dem Verein „Aktion Hilfe in Not“ an Personen oder Institutionen vergeben wird, die sich in herausragender Weise und uneigennützig für Not leidende Menschen einsetzen.

Seit vielen Jahren engagiert sich Jan Josef Liefers außerordentlich im sozialen Bereich. Er arbeitet aktiv im Beirat der Til Schweiger Foundation und setzt sich seit vielen Jahren für das Kinderhospiz „Sonnenhof“ der Björn-Schulz-Stiftung ein. Darüber hinaus ist Jan Josef Liefers langjähriger Botschafter und Unterstützer der NCL-Stiftung, die sich für Kinder einsetzt, die an Kinderdemenz NCL (Neuronale Ceroid Lipofuszinose) erkrankt sind. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die Erforschung der tödlichen Kinderdemenz voranzutreiben, um sie künftig heilen zu können. Dazu koordiniert die Stiftung medizinische Projekte und informiert die Öffentlichkeit über die Krankheit. Das Preisgeld wird Jan Josef Liefers der NCL-Stiftung zur Verfügung stellen.

Der „Hans-Rosenthal-Ehrenpreis“ wird in Würdigung der Persönlichkeit des 1987 verstorbenen Fernsehmoderators und Quizmasters („Dalli-Dalli“) sowie zur Erinnerung an sein Werk und Schicksal ausgelobt. Hans Rosenthal war es schon aufgrund seiner eigenen Geschichte wichtig, dass selbstlose und mutige Personen Anerkennung finden. Es war ihm ein Anliegen, Not leidenden Menschen zu helfen, unter anderem mit der Aktion „Dalli-Dalli hilft“, in deren Nachfolge die Hans-Rosenthal-Stiftung gegründet wurde.

Sichtbares Zeichen dieser Auszeichnung ist eine Plastik des international renommierten Künstlers Prof. Gernot Rumpf aus Neustadt an der Weinstraße: ein Pelikan als Symboltier der Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe.


Links/Berichte über die Gala:


Video:


Galerie:

Wir waren selbst nicht vor Ort, alle Bilder sind Fremdmaterial. Bitte Quellenangaben beachten!


Hinterlasse einen Kommentar

Münsteraner „Schlitzohren“ teilen aus! ;)

Tom Buhrow, Jan Josef Liefers und Axel Prahl 2014 im Cineplex Münster. Foto: http://www.allesmuenster.de

Einmal im Jahr verleiht der Internationale Club der Schlitzohren „Das Goldene Schlitzohr“ an Personen des öffentlichen Lebens, die sich im positiven Sinn als Schlitzohr hervorgetan haben. Der Ehrenpreis ist in diesem Jahr mit sage und schreibe 30.000 Euro dotiert, die die Preisträger Jan Josef Liefers und Axel Prahl an kinderbezogene Projekte ihrer Wahl übergeben dürfen.

Jan und Axel werden folgende Organisationen damit unterstützen:

Die Moderation des heutigen Galaabends hat einmal mehr Tom Buhrow übernommen, für die Laudatio ist Vorjahrespreisträger Michael „Bully“ Herbig zuständig. Und damit die Stimmung nicht zu kurz kommt, unterhalten Alligatoah, Fury In The Slaughterhouse, Jennifer von „Beyond the Black“, Rafael Cortes, Santiano und Sebastian Krumbiegel die Gäste in der Hamburger Fabrik. Alle Künstler verzichten dabei auf ihre Gage und auch die Erlöse aus einer vor Ort stattfindenden Tombola werden für Kinderhilfsprojekte gespendet.

Na, das ist doch eine runde Sache!! Mehr davon! :D


Links:

Videos:


Videobeitrag des Kulturjournals noch bis zum 12.12.2017 in der ARD Mediathek


 


 


Hinterlasse einen Kommentar

DAS GOLDENE SCHLITZOHR 2017 – Preisträger: Jan Josef Liefers und Axel Prahl

Quelle: Pauls Beute Hundefutter auf Facebook

„Mit einem Augenzwinkern die Welt ein wenig verbessern…“ Diesen Satz von Dr. Eckart von Hirschhausen hat sich der internationale Club der Schlitzohren ganz groß auf die Fahne geschrieben und er wird auch wieder das Leitmotiv sein, wenn am 10.06.2017 in der Hamburger Fabrik die Verleihung des Goldenen Schlitzohrs sattfindet. Der Preis zeichnet seit 1985 Personen des öffentlichen Lebens für ihr Engagement für Kinder aus. In diesem Jahr erhalten Jan Josef Liefers und Axel Prahl den mit 30.000 € dotierten Preis, den sie an ein kinderbezogenes Projekt ihrer Wahl übergeben dürfen.

Anders als bei vielen anderen Preisverleihungen, erwartet die 700 Besucher kein Theater oder Festsaal, dafür aber „Kult“ mit viel Bewegung und einmaliger Atmosphäre. Tickets für die mit viel Herzblut organisierte und gleichzeitig hochkarätig besetzte Benefizgala, sind unter eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Moderation des Abends wird – wie bereits 2014 – der Intendant des Westdeutschen Rundfunks Tom Buhrow übernehmen, die Laudatio hält Vorjahrespreisträger Michael „Bully“ Herbig. Auch musikalisch verspricht das „Goldene Schlitzohr“ ein Abend der Extraklasse zu werden: Alligatoah, Fury In The Slaughterhouse, Jennifer von „Beyond the Black“, Rafael Cortes, Santiano und Sebastian Krumbiegel, werden im Namen der guten Sache live auf der Bühne stehen.

Alle Künstler verzichten dabei auf ihrer Gage, so dass alle Einnahmen Projekten zu Gute kommen, die Kindern sowohl Bildung oder medizinische Versorgung garantieren, als auch kulturelle und soziale Entfaltung ermöglichen. Auch Erlöse aus einer vor Ort stattfindenden Tombola, bei der als Hauptpreis eine 7-tägige Reise auf AIDAprima zu den schönsten Metropolen Westeuropas winkt, werden für Kinderhilfsprojekte gespendet.

Kein Wunder also, dass das Goldene Schlitzohr bei vielen Prominenten so beliebt ist, dass sie in diesem Jahr zum wiederholten Male dabei sind, um die Welt mit einem Augenzwinkern ein bisschen besser zu machen…

Der internationale Club der Schlitzohren wurde 1979 von Kaufleuten in Mühlheim/Ruhr mit dem Ziel gegründet, bedürftigen Kindern in der ganzen Welt zu helfen. Seitdem konnten mehr als 1200 Projekte in 70 Ländern durchgeführt werden. Frühere Preisträger des „Goldenen Schlitzohrs“ waren u.a. Franz-Josef Strauß, Peter Ustinov, Thomas Gottschalk, Hans-Dietrich Genscher, Mario Adorf, Johannes Rau, Helge Schneider und Peter Maffay.


Der internationale Club der Schlitzohren präsentiert

DAS GOLDENE SCHLITZOHR

Preisträger 2017: Jan Josef Liefers und Axel Prahl

Live:
Alligatoah
Fury In The Slaughterhouse
Jennifer Haben von “Beyond the Black”
Santiano
Sebastian Krumbiegel
Rafael Cortes
Moderation: Tom Buhrow
Laudatio: “Bully” Herbig
u.v.a.

Termin:
Am 10. Juni 2017 um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
In der FABRIK
Tickets gibt es ab 37,90 € an allen bekannten Vorverkaufsstellen
sowie im Internet unter www.eventim.de.

[Quelle: Semmel concerts]


Hinterlasse einen Kommentar

Das Jahr 2015 – die Highlights bei Jan Josef Liefers und der Fanseite

Es ist wieder einmal Zeit für einen Rückblick auf das vergangene Jahr bei Jan und unserer Fanseite. Wir freuen uns, dass wir bei so vielen schönen Momenten live dabei sein konnten. Wenn Ihr mögt, begleitet uns auf unserer kleinen Reise durch die Highlights …

[Hinweis: Ein Klick auf das Bild vergrößert es und Ihr könnt dann durch die Galerie „zappen“ …]

 

Wir wünschen Euch allen einen guten Start ins neue Jahr! Mal sehen, was es uns zu bieten hat. Wir werden auf jeden Fall darüber berichten. Schaut mal wieder bei uns vorbei, wir würden uns freuen. Bis bald! Euer Fanseiten-Team


Hinterlasse einen Kommentar

Tatort Münster „Der Hammer“ erhält den Jupiter Award

Die Leser und Internetnutzer von Cinema und TV Spielfilm haben die Gewinner des Jupiter Award 2015 gewählt. Mit dem Publikumsfilmpreis werden jedes Jahr die besten Filme und Stars aus Kino und TV ausgezeichnet. Alle Infos und die weiteren Preisträger gibt es hier.

Der Münsteraner Tatort  „Der Hammer“ erhält den Jupiter Award als bester TV-Spielfilm.

Wir freuen uns und gratulieren unserem Tatort Dreamteam ganz herzlich!!!

Til Schweigers Tragikomödie „Honig im Kopf“ überzeugt als bester deutscher Film. Hier wirkten Jan Josef Liefers‘ Tochter Lilly als als „Smylla“ und Jan als „Serge“ mit.

Auch hierzu ganz herzlichen Glückwunsch!!!

Übrigens:
Der Jupiter Award 2015 wird am Mittwoch, den 25. März 2015, im MOSKAU in Berlin verliehen, also einen Tag vor der ECHO-Verleihung. Zur Erinnerung Radio Doria ist dort in zwei Kategorien nominiert.


Hinterlasse einen Kommentar

Radio Doria für den Echo 2015 nominiert

Am 26. März wird in der Messe Berlin zum 24. Mal der Deutsche Musikpreis ECHO verliehen.

Der ECHO ist einer der wichtigsten Musikpreise weltweit und wird seit 1992 vergeben. Mit der Auszeichnung ehrt die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), jährlich die herausragenden und erfolgreichsten Leistungen nationaler und internationaler Musik-Künstler, darunter u.a. die besten Solo-Künstler, die besten Bands und die besten Alben.

© Michael Zargarinejad / Universal Music

© Michael Zargarinejad / Universal Music

RADIO DORIA ist gleich zweimal nominiert:

– In der Kategorie Band Rock/Pop national. Zu Deutschlands Rock- und Pop-Bands, die am 26. März möglicherweise einen ECHO mit nach Hause nehmen, zählen neben RADIO DORIA auch Revolverheld, Die Fantastischen Vier, Faun und Marquess.

– In der Kategorie Newcomer national. In dieser Kategorie sind neben RADIO DORIA noch Andreas Kümmert, Majoe, Oonagh und Robin Schulz nominiert.

Das Erste strahlt die von der Kimmig Entertainment GmbH in der Messe Berlin produzierte Verleihung mit Gastgeberin Barbara Schöneberger am 26. März um 20:15  Uhr live aus.

Wer live dabei sein möchte:
Der Vorverkauf für die Verleihung des ECHO 2015 beginnt am 27. Februar, um 12:00 Uhr. Die in drei Kategorien angebotenen Tickets sind ausschließlich über http://www.eventim.de erhältlich.


Hinterlasse einen Kommentar

Die „Superhenne“ bei der Goldenen Henne 2014

Am 10. Oktober wird in Leipzig die Goldene Henne verliehen. Da es sich um das 20. Jubiläum handelt, wird einmalig zusätzlich der Preis als „Superhenne“ vergeben. Alle Henne-Sieger der Publikumskategorien der letzten 19 Jahre stehen zur Wahl. Es ist erneut eine Publikumsentscheidung.

Goldene Henne

Die Abstimmung läuft bis zum 3. September 2014 !

Es kann nur eine Stimme für eine Person bzw. Gruppe/Team abgegeben werden.

Für die Fans von Jan Josef Liefers besteht daher die Qual der Wahl: Weiterlesen


Ein Kommentar

Videobeitrag zum „Preis für Schauspielkunst“

Preis für Schauspielkunst

Foto: Joachim Vocke

Vor wenigen Tagen sind Anna Loos und Jan Josef Liefers beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen mit dem Preis für Schauspielkunst ausgezeichnet worden.

Das Festival feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und Direktor Michael Kötz ließ es sich nicht nehmen, in seiner Laudatio auf die schöne und ungemein passende Tatsache hinzuweisen, dass die beiden Preisträger in diesem Jahr ihren zehnten Hochzeitstag feiern. Er hob hervor, dass die Ehrung „ein Signal mit Betonung auf dem ohnehin sowieso Wichtigsten von allem – der Liebe“ sei.
Dementsprechend wurde bei der Verleihung der Film „Halt mich fest“ gezeigt, bei dessen Dreharbeiten sich das heutige Ehepaar kennen- und lieben gelernt hatte.

Beim Festival des deutschen Films werden bis zum 6. Juli insgesamt 40 Filme gezeigt, außerdem werden der Ludwigshafener Drehbuchpreis, ein Publikumspreis sowie der mit 50.000 Euro dotierte Filmkunstpreis vergeben.

Die SWR Landesschau Rheinland Pfalz hat einen Artikel mit Video dazu veröffentlicht, den Link möchten wir euch nicht vorenthalten.

Außerdem gibt es auf youtube ein schönes Kurzportrait über die beiden, mit dem einzigen Fehler, dass Jans Geburtsort kurzerhand von Dresden nach Leipzig verlegt wurde. ;o)


2 Kommentare

Medienpreis „BOBBY“ für den Münster Tatort und ChrisTine Urspruch

Heute, am 7. November 2013 verleiht die Bundesvereinigung Lebenshilfe in Köln zum 14. Mal den Medienpreis „BOBBY“. Den Preis erhält in diesem Jahr das Team des „Tatort Münster“ mit der Schauspielerin ChrisTine Urspruch.

Wir gratulieren ganz herzlich!

Bobby SkulpturMit dem seit 1999 vergebenen undotierten Preis würdigt die Bundesvereinigung Lebenshilfe vorbildliches Engagement für Menschen mit Behinderung, das geeignet ist, aufzuklären und Vorurteile abzubauen. Der Preis ist benannt nach dem Schauspieler Rolf Brederlow (Künstlername Bobby), einem Schauspieler mit Down-Syndrom, der ihn als erster Preisträger erhielt.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Deutscher Fernsehpreis 2013 – ‘Der Turm’ als Bester Mehrteiler nominiert

Der Turm, die erfolgreiche Verfilmung des gleichnamigen Romans von Uwe Tellkamp, hatte am vergangenen Mittwoch, dem 2. Oktober 2013, gleich dreifach die Chance, den Deutschen Fernsehpreis abzuräumen. Nominiert wurde er als Bester Mehrteiler. Ebenso nominiert waren Jan Josef Liefers als Bester Schauspieler sowie Claudia Michelsen und Nadja Uhl als Beste Schauspielerin.

Die Konkurrenz war allerdings sehr groß: Die Jury hatte die schwere Aufgabe, sich zwischen Der Turm und den ebenso starken Produktionen Unsere Mütter, unsere Väter (die letztendlich die Trophäe erhielt) und Das Adlon zu entscheiden.

Allen Preisträgern unsere herzlichsten Glückwünsche!

Sichtbar amüsiert zeigte sich Jan Josef Liefers im Publikum, als Max Giermann und Martin Klempnow in der Laudatio für die Kategorie Beste Comedy die Münsteraner Tatortermittler Prof. Karl-Friedrich Boerne und Frank Thiel parodierten.