Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite


Hinterlasse einen Kommentar

Die freie Stimme der Schlaflosigkeit (Neuauflage 2015)

Ein Klick auf das Bild führt zum Albumplayer bei Universal

Ein Klick auf das Bild führt zum Albumplayer bei Universal

Radio Doria
Musik: Radio Doria, Florian Eilers / Text: Jan Josef Liefers, Florian Eilers, Alexander Freund, Jasmin Shakeri

Sehnsucht Nr. 7
Musik + Text: Jan Josef Liefers

Helden
Musik: Radio Doria, Alexander Freund, / Text: Johann Weiß, Alexander Freund, Jasmin Shakeri

Verlorene Kinder
Musik + Text: Jan Josef Liefers, Mirko Schaffer, Alexander Freund

Gute Nachrichten
Musik: Radio Doria / Text: Jan Josef Liefers, Alexander Freund

Unbeschreiblich
Musik + Text: Jan Josef Liefers, Alexander Freund, Phil Schardt

Rückenwind
Musik: Radio Doria, Alexander Freund/ Text: Jan Josef Liefers, Alexander Freund

Liebe ist nicht wie Du
Musik: Mirko Schaffer, Alexander Freund, Jörg Sander/ Text: Jan Josef Liefers, Mirko Schaffer, Alexander Freund, Jörg Sander

Danke
Musik: Jan Josef Liefers, Johann Weiß / Text: Jan Josef Liefers, Anna Loos

Ein Halleluja
Musik: Radio Doria / Text: Jan Josef Liefers, Philip Stegers

Blutmond
Musik: Radio Doria, Gisbert zu Knyphausen / Text: Jan Josef Liefers, Gisbert zu Knyphausen

So sieht man sich wieder
Musik: Jan Josef Liefers / Text: Jan Josef Liefers, Alexander Freund

Pralles Leben
Musik: Radio Doria / Text: Jan Josef Liefers, Alexander Freund

Mondlied
Musik: Radio Doria / Text: Jan Josef Liefers


Video: „Sehnsucht Nr. 7“

Ein Klick aufs Bild führt zum Video bei Universal

Ein Klick aufs Bild führt zum Video bei Universal


Radio Doria sind:

Jan Josef Liefers – Gesang
Johann Weiß – Gitarre
Jens Nickel – Gitarre
Gunter Papperitz – Tasteninstrumente
Christian Adameit – Bass
Timon Fenner – Schlagzeug


Linksammlung

Radio Doria im Radio

Alle Infos zu Radio Doria bei Universal Music


Hinterlasse einen Kommentar

Plakatcountdown zum Deutschen Filmpreis 2015

Wie schon im letzten Jahr haben wir vom Autorenteam den Countdown zum Deutschen Filmpreis wieder auf unsere ganz spezielle Art und Weise zelebriert – und zwar mit Filmplakaten, die die Welt nicht braucht. Damit die Bilder auf Facebook nicht nach und nach im Nirwana untergehen, haben wir sie ein weiteres Mal zu einer Galerie zusammengestellt, die nun hier im Blog ihren Platz finden soll.

Wer die große Preisverleihung noch nicht gesehen hat, hat einiges verpasst. Es gibt leider kaum Material im Internet, aber einen Miniatur-Einspieler haben wir hier für euch:

Noch einmal zur Sicherheit:
Wir wollen hier niemanden ärgern oder gar beleidigen, wir haben keinerlei Rechte an den Bildern und verdienen natürlich keinen Cent mit den Fotomontagen. Vielen Dank.


Hinterlasse einen Kommentar

Jan Josef Liefers moderiert die 65. Verleihung des Deutschen Filmpreises

Hier die offizielle Pressemitteilung der Deutschen Filmakademie:

Deutscher Filmpreis 2015 (1)

Foto: Florian Liedel / DEUTSCHE FILMAKADEMIE e.V. – Montage: JJL-Fanseite

Nachdem er mit seiner so sympathischen wie souveränen Moderation im vergangenen Jahr das Publikum begeistert hat, wird der Schauspieler Jan Josef Liefers am 19. Juni erneut die Gala zur Verleihung des DEUTSCHEN FILMPREISES moderieren. Der vielfach preisgekrönte Darsteller und Musiker ist seit zehn Jahren Mitglied in der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE und zählt zu den beliebtesten und vielseitigsten deutschen Schauspielern.

Jan Josef Liefers hat im vergangenen Jahr durch seinen Charme und seine Souveränität der Filmpreisgala noch mehr Authentizität verliehen. Ich bin sehr froh, dass er als ein Künstler mitten aus der Filmakademie wieder dabei ist und wir daran anknüpfen können“, so Regisseur Markus Goller, der in diesem Jahr die Künstlerische Leitung der Show übernommen hat. Der gebürtige Münchner hat mit Filmen wie FRAU ELLA (2013), EINE GANZ HEIßE NUMMER (2011) oder FRIENDSHIP! (2009) große Publikumserfolge gelandet und freut sich darauf, einen ebenso spannenden wie festlichen Abend für den Deutschen Film zu gestalten.

Die 65. Verleihung des DEUTSCHEN FILMPREISES wird am 19. Juni im Palais am Funkturm in Berlin gefeiert und am gleichen Abend um 22:45 Uhr im ZDF ausgestrahlt.  

Der DEUTSCHE FILMPREIS – die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film – ist mit Preisgeldern der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) in einer Gesamthöhe von knapp 3 Mio. Euro dotiert und wird nach der Wahl durch die Mitglieder der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters verliehen. Die Verleihung ist eine Veranstaltung der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE in  Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), produziert von der DFA Produktion GmbH.