Und schon ist 2019 verflogen. Gefühlt noch schneller als die letzten Jahre!
Wir lassen das Jahr rund um Jan und rund um die Fanseite noch einmal Revue passieren, erfreuen uns an dem, was war, und freuen uns erst recht auf das, was kommt! :D
[Hinweis: Ein Klick auf das Bild vergrößert es und Ihr könnt dann durch die Galerie „zappen“ …]
Am 17.3. wird Tatort „Spieglein, Spieglein“ ausgestrahlt und erreicht wieder fantastische Einschaltquoten
Am 20. März wird eine tolle Veranstaltung wiederholt: wie schon vor Jahren lesen Jan und Axel auf der Lit Cologne Texte von Mark Twain. Ein extrem amüsanter, kurzweiliger Abend!
Nach einer tollen Premiere im Cineplex Münster wird der Tatort „Lakritz“ am 3.11. ausgestrahlt. Die Fans feiern die tolle neue Folge wie immer mit einer super Quote.
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder eine tolle Tatort-Decke plus Autogramm verlosen! Tausend Dank an Jan, Axel und unseren Gewinnspielpartner KOLTER! (https://www.mykolter.de/)
Zum ersten Mal in der Geschichte des Tatorts aus Münster gab es drei Folgen pro Jahr – und die letzte davon war der Weihnachtstatort. Foto: WDR/Willi Weber
Und zum Abschluss des Jahres war Jan natürlich wieder im Quiz von Frank Plasberg dabei. Was für ein Spaß!!
Wo ist die Zeit schon wieder hin?? In wenigen Stunden ist 2018 Geschichte.
Wir lassen das Jahr noch einmal Revue passieren, erfreuen uns an dem, was war, und freuen uns erst recht auf das, was kommt! :D
17. Januar: Jan wird zum Krawattenmann des Jahres 2017 gekürt. Was für ein grandioser Unsinn, wo er doch Krawatten hasst!! 🤣 Klatsch-Tratsch.de teilt da genau unseren Humor… man beachte den grün markierten Satz. Und besonders freuen wir uns, dass es unsere kleine Fotomontage sogar in ihren Beitrag geschafft hat. 😎
Am 20.01. fand der Deutsche Filmball 2018 statt. Foto: Deutscher Filmball
Am 22.2. präsentierten Jan und ChrisTine als „Serienjunkies“ drei kleine Clips und die Laudatio für die „Beste Fernsehserie“. Foto: Foto: Reuters/Pool/Christian Charisius
Gefangen – Der Fall K. erntet am 23.2. begeisterte Zuschauerkritiken und beschert arte einen großen Erfolg bei den Einschaltquoten. Foto: arte / Jürgen Olczyk
Am 24.02. wird „Wer weiß denn sowas?“ XXL ausgestrahlt. Jan ist der Gewinner der Sendung und kann 50.000 Euro an verschiedene Institutionen verteilen, u.a. an die NCL-Stiftung
Am 03.03. bekommt Jan den Hans Rosenthal-Ehrenpreis in Landau verliehen. Die Laudatio hält ChrisTine Urspruch. Die 10.000 Euro, die mit dem Preis einhergehen, sprendet Jan der NCL-Stiftung. Foto: Pfalz-Echo.de
Am 06.03. wird Jürgen Flimm von der Konrad Adenauer-Stiftung geehrt. Jan Josef Liefers liest ihm zu Ehren Thomas Mann.
Am 08.03. wurde Radio Doria für einen Echo nominiert. Glückwunsch!!
Am 9. März startet die große Radio Doria März-Tour. Hier ein Foto aus dem Tanzbrunnen Köln
Im April starten die Dreharbeiten zu „Totengebet“, dem neuen ZDF-Krimi um Anwalt Vernau
Am 25. Mai feierte „Schlangengrube“ eine tolle Premiere im Cineplex Münster :)
„Die Unmöglichen“ – Die szenische Lesung in Hannover am 26.5. war ruckzuck ausverkauft. Foto: Karin Kuttner
Im Juni fand der diesjährige Krimi-Cup statt. Fazit: Bilderbuchwetter und Rekorderlös für die NCL-Stiftung :D
Am 18. Juli feiert „Arthurs Gesetz“ Premiere. Bitterböse und grandios komisch!! Foto: Turner Broadcasting
Und gleich noch ein Grund zu Feiern: am 8.8. begeht Jan seinen 54. Geburtstag
Händchen halten bei einer neuen Show: „Denn sie wissen nicht, was passiert“ am 18.8. :D
Auch beim GRK Charity Masters wurde wieder für den guten Zweck gegolft. Foto: André Kempner
Fast zeitgleich startet die neue Werbekampagne der SKL mit Jan als Testimonial
Am 4. September starten die Dreharbeiten zum Tatort „Spieglein, Spieglein“
Das ZDF strahlt am 10.09. „Gefangen – der Fall K.“ aus. 4,7 Millionen Menschen sahen Jan Josef Liefers in dieser Rolle glänzen
„So viel Zeit“ wird noch vor der eigentlichen Premiere am 9.10. auf dem Film Festival Cologne gezeigt
Am 14. Oktober startet die Radio Doria Herbsttour
13.11. – Drehstart für „Dann steht der Mörder vor der Tür“ – und Jan und Axel sind gleich schon wieder zu einer Menge Unsinn aufgelegt. Foto: Oleg Tikhomirow
„So viel Zeit“-Premiere in Berlin. Foto: Medenboard Berlin Brandenburg auf Facebook
Am 9.12. endet unsere Versteigerung. Sage und schreibe 636 € wurden für das Bild und die DVDs geboten. Tausend Dank an alle, die uns geholfen haben: Jan und Axel, Thorsten Esser, Robert Geipel und Axel Poike! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. :D
Dank Radio Doria konnten wir auch dieses Jahr wieder pünktlich zu Weihachten 5 tolle Fanpakete verlosen
Am 14.12. stellt Jan die NCL-Stiftung bei „Hand in Hand gegen Demenz“ im NDR vor. Außerdem ist er jetzt offiziell Schirmherr der Stiftung. Herzlichen Glückwunsch!! :D
Und noch ein Höhepunkt: Jan und Axel mit unserem Hauptgewinn, einer tollen Tatortdecke mit Kissen. Auch dieses tolle Geschenkset hat kurz vor Weihnachten einen neuen Besitzer gefunden :)
Kaum zu glauben… schon wieder ist Weihnachten und das Jahr fast zu Ende…
Schon Tradition: Jan ist wieder einmal beim Jahresabschlussquiz der ARD dabei. Das war mal wieder eine spaßige Veranstaltung! :D
Arthurs Leben ist noch nie so verlaufen, wie er es sich selbst vorgenommen hat. Eines Tages entscheidet sich der vom Ehealltag gelangweilte Arthur, seine unausstehliche Frau umzulegen. Mit dem Geld aus ihrer Risikolebensversicherung will der 50-jährige Arbeitslose zusammen mit seiner jungen Geliebten einen Neuanfang wagen. Allerdings bestimmt ein ungeschriebenes Gesetz Arthurs Leben, das dafür sorgen wird, dass für jedes von ihm gelöste Problem ein weitaus Schlimmeres entsteht.
Wo ist die Zeit schon wieder hin?? In wenigen Stunden ist 2017 Geschichte.
Wir lassen das Jahr noch einmal Revue passieren, erfreuen uns an dem, was war, und freuen uns erst recht auf das, was kommt! :D
Der Januar beginnt mit sechs vergnüglichen Vorstellungen von ‚Wissen Sie, wie man Töne reinigt? – Satiesfactionen‘
Toller Quotenerfolg für ‚Mörderische Stille‘. Viele Fans wünschen sich, einen weiteren Krimi mit ‚Jan Holzer‘ zu sehen.
Der preisgekrönte Film „Die Blumen von gestern“ geht in mehreren Städten auf Premierentour und startet dann am 12. Januar in den Kinos. Foto: Discothek.at, Andreas Tischler
Anfang Februar erscheint die CD, die Freunde und Kollegen von Manfred Krug als Hommage an ihn vollendet haben.
Anna und Jan eine Woche später (und deutlich kürzer am Kopf) auf der Berlinale. Hier beim Medienboard Berlin Brandenburg. (Foto: MBB auf Facebook)
Drei Kommissare bei der WDR Happy Hour. Foto: WDR
Ein weiteres großes Event Anfang des Jahres: die Goldene Kamera. Jan und Anna strahlen auf dem Roten Teppich. Foto: MBB auf Facebook
Pressetermin am Set von „So viel Zeit“. Wir freuen uns auf die Verfilmung des Frank Goosen-Romans!
3 Konzerte in 3 Orten an einem Nachmittag – NDR1 Welle Nord und die AKN haben es möglich gemacht. Was für ein tolles Event!
1. April, Klappe, die Erste: wir haben kurzerhand ein Tatort Münster-Computerspiel erfunden – und wir waren definitiv nicht die einzigen, die das wirklich gern gespielt hätten!
1. April, Klappe, die Zweite: Guido Cantz hat Jan und Axel für ‚Verstehen Sie Spaß?‘ hereingelegt. Die Live-Sendung ist noch in der SWR Mediathek abrufbar.
Die Quote von Tatort Fangschuss: unfassbar!
Ein kleiner Unsinn zu Ostern…
… und eine große Freude gleich dazu: wir konnten Follower 20.000 begrüßen!
Am 25.4. startet Jan den Dreh von „Der Mann, der zuviel wusste.“ Foto: Lisa Jacqueline auf Instagram
Lange haben die Fans darauf gewartet – am 8.6. begannen die Dreharbeiten zum neuen Tatort „Gott ist auch nur ein Mensch“. Foto: Thorsten Esser
10. Juni: Jan und Axel erhalten „Das goldene Schlitzohr“. Foto: Foto: Georg Wendt/dpa Quelle: NWZ online
Am 2. Juli posten wir ein Gewinnspiel: zwei von Jan und Axel signierte Tatort Münster DVD-Komplettboxen werden verlost. Was für ein Spaß! Die Fans sind begeistert :D
„Das Pubertier“ feiert Premiere in München am 4. Juli
Am Tag nach der Premiere stand der Pressetermin beim Tatort an. Schafft man – wenn man einfach nicht schläft. ;)
Es hat ein paar Tage gedauert, die mehr als 2000 Zuschriften zum Gewinnspiel auszuwerten. Aber am 11. Juli, dem letzten Drehtag des neuen Tatorts, hatten wir es geschafft und mit Axel Prahl die perfekte Glücksfee gefunden. Danke nochmals für deinen Einsatz, Axel!! :D
Am 25. und 26. Juli fand der diesjährige Krimi-Cup in Münster statt. Sage und schreibe 65.000 Euro konnten für die NCL-Stiftung gesammelt werden!!
Der 8.8., Jans Geburtstag. Wir wünschen nur das Beste!! :)
Am 11.8. erscheint die langersehnte erste Single zum neuen Album „2 Seiten“
19.8.: Rekorderlös beim diesjährigen GRK Golf Charity Masters: 2,5 Millionen Euro wurden gespendet. Foto: GRK
Jan feiert das Erscheinen des Albums „2 Seiten“ mit diesem Poster. :)
Eine schöne Sendung: Jan kämpft und singt am 2. September bei „Klein gegen Groß“. Foto: Jan Josef Liefers
Eine tolle Runde in der NDR Talk Show am 8.9.
Am 19.9. starten die Dreharbeiten zur schwarzhumorigen Serie „Arthurs Gesetz“
Zu Gast beim Käpt’ns Dinner, einer genialen kleine Talkshow mit Michel Abdollahi.
Ende Oktober rocken Radio Doria einmal mehr den Rammelsberg :D
Anfang November in einer Strandbar auf Korsika – ein ganz besonderes Konzert für einige wenige glückliche SWR3-Hörer. (Foto: SWR3)
Am 14.11. starten die Dreharbeiten für den neuen Tatort Münster. Boerne und Thiel verschlägt es in der Folge u.a. in den Zoo. (Foto: JJL auf Facebook) :D
Fast alle Hauptdarsteller waren anwesend, als „Gott ist auch nur ein Mensch“ wenige Tage später im Cineplex Premiere feierte. Was für ein toller Abend!!
An Nikolaus fand der Pressetermin für den neuen Tatort statt.
Ein toller Jahresabschluss: ‚Ein Herz für Kinder‘ hat an NCL erkrankte Kinder und den Kampf der NCL-Stiftung gegen dieses fürchterliche Schicksal vorgestellt. Mit Hilfe jeder einzelnen, noch so kleinen Spende kann weitergeforscht werden!