Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite


6 Kommentare

Tatort – ‚Erkläre Chimäre‘ (2015)

Inhalt

Erkläre Chimäre (11)

© WDR/Martin Valentin Menke

Was hat es mit dem Hochzeitsfoto von Kommissar Thiel und dem Rechtsmediziner Prof. Boerne auf sich? Und warum wurde der junge Südamerikaner Luiz Benaso in einer Münsteraner Schlachterei ermordet?
Eine Weinhandlung in der Nähe von Münster ist zunächst die einzige Spur. Hierhin hatte sich der 25-jährige Luiz Benaso am Tag vor seinem Tod mit dem Taxi bringen lassen. Jetzt wurde er ermordet in einer alten Schlachterei aufgefunden. Kommissar Frank Thiel und seine Kollegin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), die gerade zur Kommissarin befördert wurde, übernehmen die Ermittlungen.

Bei Professor Karl-Friedrich Boerne hat sich derweil Besuch aus Übersee angekündigt. Sein Erb-Onkel Gustav von Elst aus Florida kommt nach Münster. Als er durch einen Zufall von dem Mord an Luiz Benaso erfährt, ist er geschockt: Offensichtlich hatte er eine Affäre mit dem jungen Südamerikaner. Weiß er, wer ein Motiv für den Mord an seinem Liebhaber gehabt haben könnte? Offensichtlich hatte Luiz der Weinhandlung Schosser in Gustavs Namen eine Kiste mit sehr wertvollem Champagner zum Kauf angeboten … [Quelle: ARD]


Gastdarsteller

  • Christian Kohlund
  • Sunnyi Melles
  • Uwe Preuss
  • François Goeske
  • Angelika Bartsch
  • Matthias Redlhammer
  • Georg Prang
  • Luan Sven Gummich
  • Steffen Gräbner
  • Karl-Heinz Zmugg

Trailer

XL-Trailer ARD

Trailer Tele.ch (Mega SPOILER!!!)


Manu meint:

Als zu Beginn der Dreharbeiten erste Einzelheiten zu „Erkläre Chimäre“ bekannt wurden, konnte ich nicht glauben, was ich da las: Boerne und Thiel heiraten? Na, bravo! Mir war völlig unverständlich, wie man den Zuschauern und Fans nach nunmehr sage und schreibe 26 Tatorten aus Münster weismachen will, dass der Deutschen liebstes Ermittlerduo schwul ist. Nicht, dass das jetzt prinzipiell ein Problem wäre, aber wieso hat bis jetzt niemand etwas geahnt… :D

Mein Magengrummeln war aber völlig unbegründet. Bald lüftete sich das Geheimnis um das „Verhältnis“ der Beiden und die Darstellung des homosexuellen Paares war grandios! Angesichts der momentanen Forderung nach Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften zur Ehe passte die Handlung wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.

Das gesamte Tatort-Team hat mich begeistert. Einzig Alberich hatte nicht wirklich viel zu lachen. Sie hat ein bisschen viel Frotzeleien von ihrem Chef einstecken müssen. Mir hat ein wenig das eingespielte Doppel in der Rechtsmedizin gefehlt, was sich anstichelt, aber trotzdem füreinander einsteht, wenn es notwendig ist. Ein bisschen weniger diskriminierend und mit mehr Herz hätte mir der Herr Professor besser gefallen. Ging doch schließlich in den letzten Episoden auch.

Mir hat diese Folge wirklich gut gefallen. Stellenweise saß ich jubelnd und applaudierend vor dem Fernseher und hatte riesigen Spaß, der mir auch beim zweiten Mal Ansehen erhalten geblieben ist.


Baggi meint:
Tatort Münster – Soll es wirklich SO weitergehen?


Links:


Bilder: