Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite


Hinterlasse einen Kommentar

Münsteraner „Schlitzohren“ teilen aus! ;)

Tom Buhrow, Jan Josef Liefers und Axel Prahl 2014 im Cineplex Münster. Foto: http://www.allesmuenster.de

Einmal im Jahr verleiht der Internationale Club der Schlitzohren „Das Goldene Schlitzohr“ an Personen des öffentlichen Lebens, die sich im positiven Sinn als Schlitzohr hervorgetan haben. Der Ehrenpreis ist in diesem Jahr mit sage und schreibe 30.000 Euro dotiert, die die Preisträger Jan Josef Liefers und Axel Prahl an kinderbezogene Projekte ihrer Wahl übergeben dürfen.

Jan und Axel werden folgende Organisationen damit unterstützen:

Die Moderation des heutigen Galaabends hat einmal mehr Tom Buhrow übernommen, für die Laudatio ist Vorjahrespreisträger Michael „Bully“ Herbig zuständig. Und damit die Stimmung nicht zu kurz kommt, unterhalten Alligatoah, Fury In The Slaughterhouse, Jennifer von „Beyond the Black“, Rafael Cortes, Santiano und Sebastian Krumbiegel die Gäste in der Hamburger Fabrik. Alle Künstler verzichten dabei auf ihre Gage und auch die Erlöse aus einer vor Ort stattfindenden Tombola werden für Kinderhilfsprojekte gespendet.

Na, das ist doch eine runde Sache!! Mehr davon! :D


Links:

Videos:


Videobeitrag des Kulturjournals noch bis zum 12.12.2017 in der ARD Mediathek


 


 


Hinterlasse einen Kommentar

DAS GOLDENE SCHLITZOHR 2017 – Preisträger: Jan Josef Liefers und Axel Prahl

Quelle: Pauls Beute Hundefutter auf Facebook

„Mit einem Augenzwinkern die Welt ein wenig verbessern…“ Diesen Satz von Dr. Eckart von Hirschhausen hat sich der internationale Club der Schlitzohren ganz groß auf die Fahne geschrieben und er wird auch wieder das Leitmotiv sein, wenn am 10.06.2017 in der Hamburger Fabrik die Verleihung des Goldenen Schlitzohrs sattfindet. Der Preis zeichnet seit 1985 Personen des öffentlichen Lebens für ihr Engagement für Kinder aus. In diesem Jahr erhalten Jan Josef Liefers und Axel Prahl den mit 30.000 € dotierten Preis, den sie an ein kinderbezogenes Projekt ihrer Wahl übergeben dürfen.

Anders als bei vielen anderen Preisverleihungen, erwartet die 700 Besucher kein Theater oder Festsaal, dafür aber „Kult“ mit viel Bewegung und einmaliger Atmosphäre. Tickets für die mit viel Herzblut organisierte und gleichzeitig hochkarätig besetzte Benefizgala, sind unter eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Moderation des Abends wird – wie bereits 2014 – der Intendant des Westdeutschen Rundfunks Tom Buhrow übernehmen, die Laudatio hält Vorjahrespreisträger Michael „Bully“ Herbig. Auch musikalisch verspricht das „Goldene Schlitzohr“ ein Abend der Extraklasse zu werden: Alligatoah, Fury In The Slaughterhouse, Jennifer von „Beyond the Black“, Rafael Cortes, Santiano und Sebastian Krumbiegel, werden im Namen der guten Sache live auf der Bühne stehen.

Alle Künstler verzichten dabei auf ihrer Gage, so dass alle Einnahmen Projekten zu Gute kommen, die Kindern sowohl Bildung oder medizinische Versorgung garantieren, als auch kulturelle und soziale Entfaltung ermöglichen. Auch Erlöse aus einer vor Ort stattfindenden Tombola, bei der als Hauptpreis eine 7-tägige Reise auf AIDAprima zu den schönsten Metropolen Westeuropas winkt, werden für Kinderhilfsprojekte gespendet.

Kein Wunder also, dass das Goldene Schlitzohr bei vielen Prominenten so beliebt ist, dass sie in diesem Jahr zum wiederholten Male dabei sind, um die Welt mit einem Augenzwinkern ein bisschen besser zu machen…

Der internationale Club der Schlitzohren wurde 1979 von Kaufleuten in Mühlheim/Ruhr mit dem Ziel gegründet, bedürftigen Kindern in der ganzen Welt zu helfen. Seitdem konnten mehr als 1200 Projekte in 70 Ländern durchgeführt werden. Frühere Preisträger des „Goldenen Schlitzohrs“ waren u.a. Franz-Josef Strauß, Peter Ustinov, Thomas Gottschalk, Hans-Dietrich Genscher, Mario Adorf, Johannes Rau, Helge Schneider und Peter Maffay.


Der internationale Club der Schlitzohren präsentiert

DAS GOLDENE SCHLITZOHR

Preisträger 2017: Jan Josef Liefers und Axel Prahl

Live:
Alligatoah
Fury In The Slaughterhouse
Jennifer Haben von “Beyond the Black”
Santiano
Sebastian Krumbiegel
Rafael Cortes
Moderation: Tom Buhrow
Laudatio: “Bully” Herbig
u.v.a.

Termin:
Am 10. Juni 2017 um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
In der FABRIK
Tickets gibt es ab 37,90 € an allen bekannten Vorverkaufsstellen
sowie im Internet unter www.eventim.de.

[Quelle: Semmel concerts]


Hinterlasse einen Kommentar

Die Gala des Deutschen Filmpreises 2014 – TV-Moderatorendebüt für Jan Josef Liefers

screenshots Lola 2014 (12)

Copyright: ARD

Wir haben lange gespannt darauf gewartet: Die erstmalig von Jan Josef Liefers moderierte Gala des Deutschen Filmpreises. Die Lola gilt als wichtigste und höchstdotierte Trophäe der deutschen Filmbranche. Alles, was in Kino und Fernsehen Rang und Namen hat, lässt es sich nicht nehmen, an diesem Abend dabei zu sein und das Berliner Tempodrom bis auf den letzten Platz zu bevölkern. Eine Bildstrecke vom roten Teppich gibt es auf der Webseite von Der Tagesspiegel.

Bereits der Einspieler zu Beginn (s. Video unter dem Text) lässt vermuten, dass es bei der diesjährigen Verleihung weniger trocken und verstaubt zugehen wird als in den Jahren zuvor.
Jan Josef Liefers zeigt, dass es auch anders geht: Seine umtriebige Suche nach einem Co-Moderator führt ihn durch sämtliche in diesem Jahr nominierte Filme. Er beweist auf unnachahmliche Weise sein komödiantisches Talent. Als er nur mit einem Kliniknachthemd bekleidet mit blanker Kehrseite auf seinem Longboard aus dem Opener und anschließend tatsächlich in selbigem Aufzug auf die Bühne rollt, sind die Lacher auf seiner Seite. Schon da ist klar, einiges wird heute anders sein. Und so ist es dann auch. Selbst wenn es für Jan eine eher ungewohnte Rolle ist, er spielt sie souverän, professionell und sehr charmant. Seine Moderation lässt viel Raum für die Laudatoren, Filmausschnitte und Dankesworte der Preisträger, ohne selbst übertrieben viel im Mittelpunkt zu stehen. Besonders gelungen finde ich die Mischung der Laudatoren, zu denen nebst vielen anderen Charly Hübner, Milan Peschel und Christoph Maria Herbst gehören.

Es gibt Tränen der Rührung, des Glücks, aber zwischendurch auch mal Tränen der Trauer, als Jan Josef Liefers mit sehr bewegenden Worten der prominenten Verstorbenen des letzten Jahres gedenkt und dazu deren Bilder auf der Großleinwand gezeigt werden.

Flotte Sprüche des Gastgebers sowie kurzweilige Sketche mit Witz und Fantasie, die nicht immer ganz jugendfrei sind, machen den Abend zu einem besonderen Erlebnis. Davon zeugen auch die vielen positiven Reaktionen in den sozialen Netzwerken. Am Ende der Gala gibt es als Rausschmeißer eine musikalische Einlage von Jan Josef Liefers und der hauseigenen Band A.K.A. & the Demics: den Song „Lola“ von The Kinks (unter dem Artikel).

Jan, die Aufgabe hast du bravourös gemeistert, da ist sich das Autorenteam einig. Uns hat es wirklich ausgesprochen gut gefallen. Kannst du ruhig öfter machen. :-)


Hinterlasse einen Kommentar

Bambi 2013 – „Tatort“-Ermittler ehren Krimi-Erfinder Gunther Witte

Im November erhielt Tatort-Erfinder Gunther Witte den Ehrenbambi. Noch nie zuvor waren so viele Tatort-Ermittler auf einer Bühne versammelt.

Im November erhielt Tatort-Erfinder Gunther Witte den Ehrenbambi. Noch nie zuvor waren so viele Tatort-Ermittler auf einer Bühne versammelt.

Den Ehrenpreis der „Bambi“-Jury nahm in diesem Jahr der „Tatort“-Erfinder Gunther Witte bei der Gala am 14. November im Berliner Stage-Theater aus den Händen von Maria Furtwängler entgegen. Gleich 35 „Tatort“-Ermittler gratulierten ihm auf der Bühne. Selbstverständlich dabei auch das Ermittlerteam vom Tatort Münster Jan Josef Liefers, Axel Prahl, ChrisTine Urspruch und Friederike Kempter.

„Der „Tatort“ wird so lange bestehen wie die ARD da ist und die Menschen es wollen“, sagte Witte. „Der Tatort lebt und er wird noch lange leben.“

Den Ausschnitt der „Bambi“-Verleihung an Gunther Witte findet ihr hier.