Und schon ist 2019 verflogen. Gefühlt noch schneller als die letzten Jahre!
Wir lassen das Jahr rund um Jan und rund um die Fanseite noch einmal Revue passieren, erfreuen uns an dem, was war, und freuen uns erst recht auf das, was kommt! :D
[Hinweis: Ein Klick auf das Bild vergrößert es und Ihr könnt dann durch die Galerie „zappen“ …]
Am 17.3. wird Tatort „Spieglein, Spieglein“ ausgestrahlt und erreicht wieder fantastische Einschaltquoten
Am 20. März wird eine tolle Veranstaltung wiederholt: wie schon vor Jahren lesen Jan und Axel auf der Lit Cologne Texte von Mark Twain. Ein extrem amüsanter, kurzweiliger Abend!
Nach einer tollen Premiere im Cineplex Münster wird der Tatort „Lakritz“ am 3.11. ausgestrahlt. Die Fans feiern die tolle neue Folge wie immer mit einer super Quote.
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder eine tolle Tatort-Decke plus Autogramm verlosen! Tausend Dank an Jan, Axel und unseren Gewinnspielpartner KOLTER! (https://www.mykolter.de/)
Zum ersten Mal in der Geschichte des Tatorts aus Münster gab es drei Folgen pro Jahr – und die letzte davon war der Weihnachtstatort. Foto: WDR/Willi Weber
Und zum Abschluss des Jahres war Jan natürlich wieder im Quiz von Frank Plasberg dabei. Was für ein Spaß!!
Als erstes hat Axel Prahl feierlich seine Wachsfigur enthüllt. Der unverkennbare KommissarThiel wird ab jetzt gemeinsam mit Jans ebenso gut gelungenem Professor Boerne und der Nachbildung von Maria Furtwängler alias Charlotte Lindholm in Berlin im „Madame Tussauds“ stehen.
Berlin ist ja ohnehin schon immer eine Reise wert, aber jetzt erst recht! =D
Kurz darauf trafen sich Cast und Crew vom Tatort Lakritz. Neben Axel war Christine Urspruch gekommen, der Drehbuchautor Thorsten Wettcke (dem einmal mehr eine tolle Geschichte gelungen ist), die Regisseurin Randa Chahoud, der junge Boerne Vincent Hahnen und noch viele mehr. Gemeinsam feierten sie nach einem ausgiebigen Blitzlichtgewitter gemeinsam mit 2000 Fans die neue Folge.
Und was soll ich sagen? Es war ein Heidenspass! So eine schöne Episode!!
Boerne und Thiel sind sympathisch wie schon lange nicht mehr. Die Einblicke in Boernes Jugend sind total interessant und wie Gegenwart, Vergangenheit und alle Handlungsstränge miteinander verwoben sind, ist einfach toll gemacht! Vaddern war endlich mal wieder gut integriert. Oft merkt man den Geschichten ja an, dass der beliebte Charakter eigentlich gar nichts Richtiges zu tun hat und man ihn nur irgendwie nebenher agieren lässt, damit er überhaupt anwesend ist. Aber dieses mal war er durchaus nicht unbeteiligt am Geschehen.
Staatsanwältin Klemm, Alberich und Thiels Kollegin Nadeshda sind auch alle super eingefangen. Und der Slapstick in dieser Geschichte war on point, ich habe wirklich sehr gelacht.
Die Folge dürft ihr auf keinen Fall verpassen!! :D