Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite


Hinterlasse einen Kommentar

Jan Josef Liefers moderiert zum dritten Mal den Deutschen Filmpreis

Deutscher Filmpreis Moderation

Foto: © Florian Liedel / Deutsche Filmakademie

Wir hatten es ja letzte Woche schon auf Facebook gebracht, aber hier jetzt die offizielle Pressemitteilung zum Deutschen Filmpreis 2016:

PRESSEMITTEILUNG 14. März 2016

JAN JOSEF LIEFERS MODERIERT DEN DEUTSCHEN FILMPREIS 2016 – MARCO KREUZPAINTNER & CHRISTOPH MÜLLER ÜBERNEHMEN DIE LEITUNG DER SHOW
Der Schauspieler Jan Josef Liefers wird am  27. Mai zum dritten Mal die Verleihung des DEUTSCHEN FILMPREISES moderieren. Seine Entertainer-Qualitäten hat der vielfach preisgekrönte Darsteller und Musiker bereits in den Vorjahren erfolgreich unter Beweis gestellt – mit Witz, Schwung und einer großer Leidenschaft für das deutsche Kino wird er auch diesmal wieder durch den Abend führen.
Die Leitung der Show, die am gleichen Abend um 22:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird, liegt dieses Jahr in den Händen des Regisseurs Marco Kreuzpaintner (COMING IN, KRABAT, SOMMERSTURM) und des Produzenten Christoph Müller (ER IST WIEDER DA, GOETHE, SOPHIE SCHOLL). „Mit Jan Josef Liefers als Moderator möchten wir gerne an die emotionale und unterhaltsame Filmpreisverleihung von 2015 anknüpfen, mit ein paar neuen Ideen die Akademie-Mitglieder und das gesamte Publikum überraschen und gemeinsam den deutschen Kinofilm in seiner Vielseitigkeit feiern“, so die beiden Leiter der Show.
Der DEUTSCHE FILMPREIS wird am 27. Mai 2016 im Palais am Funkturm in Berlin verliehen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) überträgt die von Jan Josef Liefers moderierte Verleihung am Freitag, 27. Mai 2016 um 22.15 Uhr für Das Erste.
Der DEUTSCHE FILMPREIS – die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film – ist mit Preisgeldern der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) in einer Gesamthöhe von knapp 3 Mio. Euro dotiert und wird nach der Wahl durch die Mitglieder der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters verliehen. Die Verleihung ist eine Veranstaltung der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE in Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), produziert von der DFA Produktion GmbH.

Wir freuen uns drauf! :D
Lola 2015 Wurst


Hinterlasse einen Kommentar

Plakatcountdown zum Deutschen Filmpreis 2015

Wie schon im letzten Jahr haben wir vom Autorenteam den Countdown zum Deutschen Filmpreis wieder auf unsere ganz spezielle Art und Weise zelebriert – und zwar mit Filmplakaten, die die Welt nicht braucht. Damit die Bilder auf Facebook nicht nach und nach im Nirwana untergehen, haben wir sie ein weiteres Mal zu einer Galerie zusammengestellt, die nun hier im Blog ihren Platz finden soll.

Wer die große Preisverleihung noch nicht gesehen hat, hat einiges verpasst. Es gibt leider kaum Material im Internet, aber einen Miniatur-Einspieler haben wir hier für euch:

Noch einmal zur Sicherheit:
Wir wollen hier niemanden ärgern oder gar beleidigen, wir haben keinerlei Rechte an den Bildern und verdienen natürlich keinen Cent mit den Fotomontagen. Vielen Dank.


Hinterlasse einen Kommentar

Jan Josef Liefers moderiert die 65. Verleihung des Deutschen Filmpreises

Hier die offizielle Pressemitteilung der Deutschen Filmakademie:

Deutscher Filmpreis 2015 (1)

Foto: Florian Liedel / DEUTSCHE FILMAKADEMIE e.V. – Montage: JJL-Fanseite

Nachdem er mit seiner so sympathischen wie souveränen Moderation im vergangenen Jahr das Publikum begeistert hat, wird der Schauspieler Jan Josef Liefers am 19. Juni erneut die Gala zur Verleihung des DEUTSCHEN FILMPREISES moderieren. Der vielfach preisgekrönte Darsteller und Musiker ist seit zehn Jahren Mitglied in der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE und zählt zu den beliebtesten und vielseitigsten deutschen Schauspielern.

Jan Josef Liefers hat im vergangenen Jahr durch seinen Charme und seine Souveränität der Filmpreisgala noch mehr Authentizität verliehen. Ich bin sehr froh, dass er als ein Künstler mitten aus der Filmakademie wieder dabei ist und wir daran anknüpfen können“, so Regisseur Markus Goller, der in diesem Jahr die Künstlerische Leitung der Show übernommen hat. Der gebürtige Münchner hat mit Filmen wie FRAU ELLA (2013), EINE GANZ HEIßE NUMMER (2011) oder FRIENDSHIP! (2009) große Publikumserfolge gelandet und freut sich darauf, einen ebenso spannenden wie festlichen Abend für den Deutschen Film zu gestalten.

Die 65. Verleihung des DEUTSCHEN FILMPREISES wird am 19. Juni im Palais am Funkturm in Berlin gefeiert und am gleichen Abend um 22:45 Uhr im ZDF ausgestrahlt.  

Der DEUTSCHE FILMPREIS – die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film – ist mit Preisgeldern der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) in einer Gesamthöhe von knapp 3 Mio. Euro dotiert und wird nach der Wahl durch die Mitglieder der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters verliehen. Die Verleihung ist eine Veranstaltung der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE in  Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), produziert von der DFA Produktion GmbH.


2 Kommentare

Kleiner Nachschlag zum Lola-Plakatcountdown… und dann ist Schluss, versprochen! :D

Also das war ja wohl genial gestern! Super gemacht Jan, wenn wir einen Hut aufhätten, würden wir ihn jetzt anerkennend ziehen! :D

Hoffentlich habt ihr es nach der Gala ordentlich krachen lassen, das habt ihr euch nämlich alle miteinander redlich verdient… (weiterhin hoffen wir, dass das Erwachen nicht ganz so schrecklich ausgefallen ist, wie es auf diesem aller-allerletzten Filmplakat ausschaut, das wir heute gerne noch nachschieben möchten.)

Und ab jetzt lassen wir euch mit albernen Fotomontagen in Ruhe. Zumindest vorläufig. ;o)

Plakatcountdown (3)

Bilder zum Vergrößern anklicken

Für diejenigen, die uns auf Twitter und Facebook nicht folgen, sei an dieser Stelle erklärt, dass wir den Countdown zur Lola auf unsere ganz eigene Art und Weise zelebriert haben. Der Deutsche Filmpreis 2014 hatte uns schon im Vorfeld etwas Besonderes beschert: ein paar geniale Fotos des diesjährigen Gastgebers Jan Josef Liefers. Bei den Bildern konnten wir gar nicht anders, als auf verrückte Ideen zu kommen und haben jeden Tag ein Filmplakat veröffentlicht, das wir gerne mal sehen würden.
Dabei ist sehr viel Quatsch herausgekommen, aber wir stehen dazu.

Nach einigen Kommentaren auf Facebook möchten wir hier folgendes klarstellen:
Jan haben die Bilder zwar offenbar gefallen (sonst hätte er sie vermutlich nicht geteilt), aber er hat sie natürlich nicht beauftragt und hatte keinerlei Einfluss darauf.
Wir wollen hier niemanden ärgern oder gar beleidigen und es ist hoffentlich jedem klar, dass wir keinen Cent mit diesem Schwachsinn verdienen. Es erklärt sich von selbst, dass die Bilder nicht verkäuflich sind. Die Copyrights liegen selbstverständlich ausschließlich bei den jeweiligen Fotografen und Filmen, wir haben keinerlei Rechte daran!
Lediglich der Pfusch und die absurden Ideen gehen auf unsere Kappe.