Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite


Ein Kommentar

20 Jahre Tatort Münster – Open Air Premiere von „Ein Freund, ein guter Freund“ im Preußenstadion

20 Jahre Tatort Münster mussten gebührend gefeiert werden – mit einer Open Air-Premiere von „Ein Freund, ein guter Freund“ im Preußenstadion. Das gab es noch nie!

Knapp 3000 Gäste haben sich Ende August im Stadion versammelt, um sich die neue Folge des Münsteraner Tatortteams auf der großen Leinwand anzusehen. Und die, die dort waren, hatten richtig Glück – innerhalb von 16 Minuten waren alle Tickets für die Veranstaltung ausverkauft.

Wir haben aber nicht nur von diesem tollen Abend viele Bilder mitgebracht, sondern waren am Nachmittag schon mit dem gesamten Ensemble in Münster auf Spurensuche – ein Fototermin, wie wir noch keinen erlebt haben. Wirklich alle Hauptdarsteller waren da und es wurde so allerhand Unsinn getrieben! :D :D

Aber seht selbst:


Hinterlasse einen Kommentar

Tatort „MagicMom“ (2023)

Inhalt:

Im Netz hat Evita Vogt mit ihren selbstironischen Videos eine riesige Fangemeinde. Als „MagicMom“ zählt sie zu den erfolgreichsten sogenannten Momfluencerinnen der Republik: eine sympathische, junge Mutter, die zu ihren vermeintlichen Fehlern steht. Doch dann wird sie in ihrem luxuriösen Zuhause erhängt aufgefunden. Alles deutet darauf hin, doch hat Evita Vogt sich wirklich das Leben genommen? Eine harte Nuss für Professor Boerne und seine Assistentin Silke Haller, Fremdeinwirkung kann Prof. Boerne am „Tatort“ nicht zweifelsfrei ausschließen. Evitas Mann Moritz ist schockiert und mag alles nicht glauben. Weder Selbstmord noch Mord ergeben für ihn Sinn.

Die Ermittlungen von Kommissar Thiel zeigen schnell, dass „MagicMom“ unter ihren Followern auch zahlreiche Hater hatte. Hass und verletzende Kommentare gab es auch von anderen Influencerinnen wie Sabine Hertweck aka „BusyBine“. Und dass Evita und ihre Nachbarin Thekla Cooper kein gutes Verhältnis hatten, ist auch kein Geheimnis…

Quelle: ARD Presse

Galerie:


Hinterlasse einen Kommentar

Tatort „Ein Freund, ein guter Freund“ (2022)

Inhalt:

Prof. Boerne hält eine launige Abschiedsrede auf seinen alten Freund Friedhelm Fabian und dessen Frau Veronika. Neben der Münsteraner Prominenz lauschen auch Kommissar Thiel, Assistentin Silke Haller und Staatsanwältin Wilhelmine Klemm den schwungvollen Ausführungen. Doch das Verbrechen schläft nicht und am anderen Ende der Stadt bedroht ein unzufriedener Mandant seinen Anwalt Nikolas Weber. Als Kommissar Thiel am nächsten Morgen zu dessen heruntergekommener Kanzlei gerufen wird, erkennt er in dem Toten sofort den Haus- und Hofanwalt von Nino Agostini. Dem gefährlichen Mafiaboss traut Thiel den kaltblütigen Mord durchaus zu. Auch würde Thiel Agostini nur zu gerne überführen und für immer hinter Gitter bringen. Doch auch der ehemalige Kompagnon des Toten, Erik Nowak, macht sich verdächtig. Er verbrachte die letzten Wochen in einer psychiatrischen Klinik und ist just zu Besuch auf dem Münsteraner Bauernhof seines Vaters…

In der Rechtsmedizin kämpft Prof. Boerne währenddessen mit den Folgen der vergangenen Nacht. Es war spät geworden bei der Abschiedsfeier und Silke Haller entgeht nicht, dass Boerne fast mehr über den Weggang von Veronika Fabian trauert als über den seines Jugendfreundes Friedhelm …

[Quelle: ARD Presse ]


Galerie:


Hinterlasse einen Kommentar

Tatort „Propheteus“ (2022)

Tatort: Propheteus

© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas Kost


Inhalt:

Hauptkommissar Frank Thiel und Prof. Karl-Friedrich Boerne  geraten in einen Strudel aus Wahrheit und Täuschung und ahnen zu Beginn einer scheinbar einfachen Ermittlung nicht, an welche Abgründe sie der neue Fall führt.

Feinstes elektronisches Equipment, Profi-Ausstattung in der Küche, immer die neuesten Produkte – Magnus Rosponi war schwer shoppen in den letzten Monaten. Aber welchen Grund könnte es geben, den kaufsüchtigen IT-Experten in dessen eigener Wohnung zu erschlagen? Es gibt keine Tatzeugen und keine Einbruchspuren – Raubmord wird schnell ausgeschlossen. Auch für seine Bowling-Freunde ist das Ganze ein Rätsel, denn Rosponi war stets gut gelaunt und beliebt. Doch mit dem Eintreffen der Leiche in der Rechtsmedizin von Prof. Boerne ändert sich das Blatt. Zunächst erkennt seine Assistentin Silke Haller in dem Mordopfer ihren Jugendschwarm. Um den sehr attraktiven Magnus Rosponi haben sich die Mädchen schon zu Schulzeiten gestritten. Und dann stößt Professor Boerne auch noch auf einen seltsamen Gegenstand im Körper des Toten…

[Link: WDR Presse]


Links:


Offizielle Pressefotos:


Hinterlasse einen Kommentar

Tatort „Rhythm and Love“ (AT ‚Wer du wirklich bist‘) (2020)

Inhalt:

Kein Handy, keine Papiere, keine Kleidung: In einem Moorgebiet wird eine nackte männliche Leiche gefunden. Ausgerechnet dank Prof. Boernes Spürsinn ist die Identität des jungen Mannes schnell geklärt: Es handelt sich um Maik Koslowski: Gemüsebauer, Aktmodell und Verfechter von freier Liebe. Er war zudem Leiter von Gruppenseminaren wie „Sexualität und Tantra” oder „Trommeln und Ekstase”. Bei ihren Nachforschungen auf dem Erlen-Hof mit angrenzender Bauwagensiedlung stoßen Thiel und Boerne auf schnatternde Gänse, neugierige Alpakas und verwirrende Beziehungsgeflechte. Um Licht ins Dunkel zu bringen, bittet Thiel seinen „Vadder“ um Hilfe: Er soll sich in der Kommune undercover umhören.

Der Täter scheint schnell gefunden, doch die Indizienlage widerspricht Thiels Verdacht eindeutig. Hat ihn sein sonst so verlässliches Bauchgefühl im Stich gelassen? Auch Professor Boerne muss an seiner Berufung zweifeln: Ausgerechnet er wird des Plagiats verdächtigt; er soll Forschungsergebnisse des von ihm verehrten Professors Thomsen als seine eigenen ausgegeben haben. Ein Affront oder ein berechtigter Vorwurf? Als wäre das nicht schon genug Schlamassel, müssen auch noch die Assistenten Silke Haller und Mirko Schrader ihren Chefs einen folgenschweren Fehler gestehen. Wenn das mal nur so einfach wäre…
[Link: WDR Presse]


Links:


Offizielle Pressefotos des WDR:

 


Schnappschüsse rund um die Dreharbeiten:

 


(Verrückte) Videos vom Dreh :D:


Ein Kommentar

Tatort „Es lebe der König“ (2020)

Inhalt: Das „Haus Lüdecke“ hat eine lange Geschichte und ist über Münsters Grenzen hinaus bekannt. Im Burggraben des alten Wasserschlosses wird eine Leiche gefunden – in Ritterrüstung. Bei dem Toten handelt es sich um den frischgebackenen Burgherrn Manfred Radtke. War es ein Unfall oder steckt mehr dahinter – wie Kommissar Thiel vermutet? Erst vor wenigen Monaten hatte der ehemalige Kirmeskönig Radtke die altehrwürdige Burg erstanden und wollte hier mit seiner Familie künftig Mittelalterspiele veranstalten. Zentrales Motto: die blutrünstige Geschichte der Wiedertäufer zu Münster. Boerne ist entsetzt: Mit Münsters schwärzestem Kapitel macht man keine Späße! Aber die Vorbereitungen laufen schon. Muss das ganze Vorhaben angesichts des Toten nun abgeblasen werden?
[Quelle: WDR Presse}


Links:


Offizielle Pressefotos des WDR:


Schnappschüsse rund um die Dreharbeiten:

 


16 Kommentare

Tatort – „Limbus“ (2019)

© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke

Inhalt: Nach einem Abendessen mit seinen engsten Kollegen erleidet Professor Karl-Friedrich Boerne auf seinem Weg in den Urlaub einen katastrophalen Autounfall. Schwer verletzt wird er ins Krankenhaus gebracht, wo die Ärzte auf der Intensivstation um sein Leben ringen. Hauptkommissar Frank Thiel kommt die Sache direkt verdächtig vor – sein Bauchgefühl sagt ihm, dass mit Boernes Unfall etwas nicht stimmt. War es in Wahrheit ein Mordversuch? Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) verweist auf die Kollegen, die den Unfall untersuchen und verbietet Thiel eigene Ermittlungen, was ihn naturgemäß nicht davon abhält, auf eigene Faust zu recherchieren. Währenddessen taucht in der Rechtsmedizin Boernes Urlaubsvertretung auf – Dr. Jens Jacoby, ein junger, charismatischer Kollege, der gerade frisch aus Brasilien zurückgekehrt ist. Schnell gewinnt er Silke „Alberich“ Hallers Sympathie, und gemeinsam suchen die beiden an Thiels Seite nach der Wahrheit.
[Quelle: WDR]


Links:


Fotos vom Pressefototermin (danke an Thorsten Esser!!):


Offizielle Pressefotos des WDR:


Schnappschüsse rund um die Dreharbeiten:


Axels Videos mit Jan:


4 Kommentare

Pressetermin beim Tatort „Spieglein, Spieglein“

Gestern gab es einen ziemlichen Auflauf vor der JVA Münster – der WDR hatte zum Pressetermin gerufen und sicher zwei Dutzend Fotografen sind gekommen.

Aber nicht nur die Presse war reichlich vertreten, auch viele Anwohner und Menschen, die zufällig den Drehort passierten, blieben ein Weilchen und beobachteten begeistert die Dreharbeiten und den anschließenden Fototermin, bei dem sich alle Darsteller bestens gelaunt und sehr geduldig zeigten.
Beinah hätten wir alle sechs Hauptdarsteller auf ein Bild bekommen – lediglich Friederike Kempter, die momentan eine Babypause einlegt, fehlte.

Hier nun ein Schwung Bilder für euch. Wir hoffen, ihr habt etwas Freude damit! :)


Links zum Pressetermin:


Galerie:


17 Kommentare

Tatort – ‚Spieglein, Spieglein‘ (2019)

© WDR/Thomas Kost

Inhalt:
Schreckmoment für Kommissar Thiel: Auf den ersten Blick sieht die Tote, die morgens in der Münsteraner Innenstadt gefunden wird, Staatsanwältin Wilhelmine Klemm zum Verwechseln ähnlich. Es bleibt nicht das einzige Todesopfer auf dem Seziertisch Prof. Boernes, das einen Doppelgänger zu haben scheint.

Staatsanwältin Klemm ist fassungslos. Die Frau, die mitten auf der Promenade in Münster erschossen wurde, sieht ihr zum Verwechseln ähnlich. Außerdem wurde bei der Toten eine Zigarettenschachtel der Marke gefunden, die Wilhelmine Klemm raucht, obwohl die ermordete Frau ihr Leben lang Nichtraucherin war. Alles ein merkwürdiger Zufall? Für Kommissar Thiel gibt es zunächst keinerlei Anhaltspunkte für ein Tatmotiv. Doch nur wenig später wird die Leiche einer kleinwüchsigen blonden Frau in die Rechtsmedizin eingeliefert. Sie wurde erdrosselt – und zwar genau mit dem Schal, den Silke „Alberich“ Haller (Christine Urspruch) schon länger vermisst. Thiel und Boerne sind sich einig: Hier ist ein Serienmörder am Werk. Hat er es am Ende auch auf sie abgesehen?

[Quelle: WDR Presse]


Regie:

  • Matthias Tiefenbacher

Darsteller:

  • Arnd Klawitter
  • Mirko Schrader
  • Ronald Kukulies
  • Wolfgang Packhäuser
  • Birgit Angerer

Trailer


Rezensionen:


Links


Offizielle Pressefotos des WDR:

 

 


Axels Videos:


Schnappschüsse rund um die Dreharbeiten:

 


3 Kommentare

Tatort – ‚Gott ist auch nur ein Mensch‘ feiert Premiere im Cineplex Münster

Foto: © WDR/Klaus Görgen

Einmal im Jahr feiern Boerne und Thiel auf der großen Leinwand Premiere. Und dieser Termin wird nicht nur in Münster ungeduldig erwartet… :)
Sage und schreibe 1500 Zuschauer – nicht nur aus Münster, sondern aus der ganzen Republik und teilweise sogar aus dem Ausland – waren ins Kino geströmt, um die beliebten Schauspieler zu treffen, ein paar Fotos zu erhaschen und danach den Film gemeinsam zu genießen. Und es wären sicher noch mehr gewesen, hätte es die Möglichkeit dazu gegeben.

Wie jedes Jahr war der Andrang beim Kartenvorverkauf riesig, und obwohl extra zwei große Kinosäle für den Abend freigegeben wurden, blieben nicht wenige Fans ohne Ticket für eine Aufführung mit Besuch der Schauspieler zurück. Das war doppelt enttäuschend für die, die mit leeren Händen dastanden, hatte es die Premiere in dieser Beziehung doch besonders in sich:
Mit Jan Josef Liefers, Axel Prahl, ChrisTine Urspruch und Claus D. Clausnitzer waren gleich vier der sechs beliebten Hauptdarsteller angereist. Weiterhin stellten sich noch die Gastdarsteller Aleksandar Jovanovic, Matthias Bundschuh und Gertie Honek den Kameras der vielen Fotografen und Fans.

Nach einem ausgiebigen Fotoshooting und diversen Interviews drehten die Stars eine Runde durch die beiden vollbesetzten Kinos und standen dem Moderator Matthias Bongard auf der Bühne Rede und Antwort, bevor die neue Folge dann endlich startete.

Der sommerliche, spannende und toll gefilmte Krimi stieß auf große Begeisterung – mit anderen Worten: ein rundum gelungener Abend!


Links: