Hierbei handelt es sich um die alte Version des Songs – mit einem etwas anderen Text.
Es rauscht und zischt und kratzt, bis fast der Äther platzt und klingt so schön gefährlich.
Ich laufe Überschall, nach beinah überall, stecke Nadeln in den Teppich.
Kein Ort ist zu weit weg, um nah zu sein.
Ich bin so schnell. Oft weiß ich nicht, wo ich grad bin.
Refrain
Ich meinem Kopf spielt Radio Doria, glüh’n die Transistoren.
Die freie Stimme der Schlaflosigkeit atmet mich nach vorn.
Hörst Du die Sputniks singen, ihre Signale klingen wie Wale, die sich lieben.
Hast Du schon mal erlebt, dass so die Erde bebt von einem Wimpernschlag wie eben.
Und dieser Lärm peitscht über den Ozean in schweren langen Wellen.
Refrain
Ich meinem Kopf spielt Radio Doria, glüh’n die Transistoren.
Die freie Stimme der Schlaflosigkeit atmet mich nach vorn.
Die freie Stimme der Schlaflosigkeit atmet mich nach, atmet mich nach vorn.
Solo
2 x Refrain