Jan Josef Liefers

Die offizielle Fanseite


Hinterlasse einen Kommentar

Der 9. Krimi-Cup – wieder ein voller Erfolg

Krimi Cup 2021 (52)

Der Münsteraner Krimi-Cup steuert stramm auf ein Jubiläum zu – bereits zum neunten Mal fand die wunderbare Veranstaltung zugunsten der NCL-Stiftung statt.

Wie in jedem der vergangenen Jahre haben sich viele prominente und begeisterte Golfer getroffen, um gemeinsam zuerst auf einem schönen Galaabend im Mövenpick-Hotel in Münster und am Folgetag bei einem interessanten Golfturnier in Greven viel Geld für die NCL-Stiftung zu sammeln.

Jan Josef Liefers (Schirmherr der Stiftung) und Werner Schulze-Erdel, die Initiatoren des Krimi-Cups, haben gewohnt amüsant durch die gesamte Veranstaltung geführt und natürlich auch selber wieder den Schläger für den guten Zweck geschwungen.

Die NCL-Stiftung unterstützt die Erforschung der tückischen Kinderdemenz, für die es immer noch kein Heilmittel gibt. Zur Erklärung: NCL ist eine extrem seltene, tödlich verlaufende Krankheit, die bislang nicht gestoppt werden kann. Als erstes Symptom zeigt sich eine erschreckend rasche Schwächung des Sehvermögens, die bis zur völligen Erblindung führt. Ihr folgt nach und nach der vollständige Verlust aller kognitiven und motorischen Fähigkeiten. Betroffene erreichen nur selten das 30. Lebensjahr, sterben nach einem Leben als Schwerstpflegefall. Nur wenige Kinder weltweit sind betroffen und deshalb gab es seitens der Pharmaindustrie zu wenig Interesse, die Forschung voranzutreiben. Genau diesem Problem hat die NCL-Stiftung den Kampf angesagt. (Detailliertere Informationen zur Arbeit der Stiftung und zum Verlauf der Krankheit findet ihr hier bei uns.)

Und auch wenn der Galaabend noch wettertechnisch eine komplette Katastrophe war, so war der Tag auf dem Golfplatz doch wieder eine Wucht – kein einziger Regentropfen, obwohl Schauer angekündigt waren. Es war einmal mehr ein richtiges Fest und wir freuen uns jetzt schon auf das Jubiläum im nächsten Jahr!!

Galaabend: Golfturnier:


Hinterlasse einen Kommentar

Tatort „Des Teufels langer Atem“ (2021)

Foto: © WDR/Thomas Kost

Inhalt:

Völliger Blackout: Kommissar Thiel kann sich nach dem Aufwachen nicht erklären, wie er in diesem Hotelzimmer gelandet ist. Und was machen Prof. Boerne und der große Plüsch-Koala da an seiner Bettkante? Doch es kommt noch schlimmer: Ganz in der Nähe wurde eine Leiche im Wald gefunden. Es handelt sich um Thiels Ex-Chef aus seiner Zeit bei der Hamburger Mordkommission, den er seit Jahren nicht gesehen hat. Oder doch? Prof. Boerne ist fasziniert von Thiels Amnesie und begleitet ihn bei der Spurensuche.
[Link: WDR Presse]


Links:


Offizielle Pressefotos:


Schnappschüsse rund um die Dreharbeiten:


Alberne Videos vom Set: :D


Hinterlasse einen Kommentar

Ein Kommentar zur Aktion #allesdichtmachen

Jeder Einzelne von uns hat eine eigene Meinung zu dem Thema. Jan, ihr, wir. Das ist gut so und das muss so sein.

Seit gestern werden diese Seite und unser Posteingang mit Emails und Kommentaren geflutet. Viele dieser Stimmen (egal ob kritisch oder bestärkend) sind in einem zivilen Ton gehalten und gegen diese verschiedenen Meinungen ist absolut nichts einzuwenden. Ganz im Gegenteil! Aber: ein Teil der Texte ist schockierend. Sie reichen von wüsten Beschimpfungen, Beleidigungen und Drohungen bis hin zu den Schwurbeleien begeisterter Dummbratzen und Aluhutträgern, die komplett in die andere Richtung eskalieren.
Und das ist das Problem: dass praktisch KEIN NORMALES GESPRÄCH möglich ist. Deshalb werden wir keinen einzigen dieser Kommentare freischalten.
Beide Seiten schlagen sich im Nullkommanichts die Köpfe ein und die Extremen, die in den sozialen Medien leider gefühlt immer in der Überzahl sind (ganz egal, ob sie die Aktion befürworten oder ablehnen), werden wieder nicht an sich halten können und hier ein Schlachtfeld hinterlassen.
Und das werden wir unserer Seite und auch uns nicht antun. Wir sind Fans von Jan, ja. Wir finden wichtig und richtig, dass er sich traut seine Meinung zu sagen und auch dafür im Gegenwind zu stehen! Zu wenige tun das.
Aber wir als Team hier halten uns aus der Politik raus. Diskussion in heutigen Zeiten ist wichtig und muss sein und es gibt viele Seiten im Netz, auf denen diskutiert werden kann. Aber unsere gehört nicht dazu.


Hinterlasse einen Kommentar

Jahresrückblick 2020

Wir sind vermutlich nicht die Einzigen, die an 2020 weniger Freude hatten als an den Jahren zuvor. Es gab einfach zu viele Einschränkungen (auch wenn wir die Notwendigkeit hier absolut nicht in Frage stellen wollen!).

Hier einige wenige Highlights, die wir in den letzten 12 Monaten gesammelt haben.

Hoffen wir jetzt alle gemeinsam auf ein neues Jahr 2021, in dem einfach wieder mehr Normalität, mehr Nähe, mehr Kultur, Musik und Liveevents möglich sind. Bleibt gesund und bis dann!

[Hinweis: Ein Klick auf das Bild vergrößert es und Ihr könnt dann durch die Galerie „zappen“ …]


2 Kommentare

Tod von Freunden (2020)

Inhalt:

Die Familien Clausen und Küster sind eng miteinander befreundet: Sie verbringen nicht nur den Urlaub gemeinsam, sondern leben in einer Art Wohngemeinschaft auf einer kleinen Insel in der Flensburger Bucht.

Bernd Küster arbeitet mit Charlie Clausen zusammen – trotzdem haben beide Männer eine heimliche Affäre mit der Ehefrau des anderen. Ihre Kinder im Teenageralter sind mehr oder weniger miteinander befreundet. Als der 15-jährige Kjell Küster eines Nachts bei einem Segelausflug verschwindet, vermuten alle, der Junge sei über Bord gefallen und ertrunken. Doch seine Leiche wird nicht gefunden. Von diesem Zeitpunkt an bröckelt die perfekte Fassade.

[Quelle: Presseportal]


Rezensionen:


Links:


Pressefotos:


Hinterlasse einen Kommentar

Tatort „Rhythm and Love“ (AT ‚Wer du wirklich bist‘) (2020)

Inhalt:

Kein Handy, keine Papiere, keine Kleidung: In einem Moorgebiet wird eine nackte männliche Leiche gefunden. Ausgerechnet dank Prof. Boernes Spürsinn ist die Identität des jungen Mannes schnell geklärt: Es handelt sich um Maik Koslowski: Gemüsebauer, Aktmodell und Verfechter von freier Liebe. Er war zudem Leiter von Gruppenseminaren wie „Sexualität und Tantra” oder „Trommeln und Ekstase”. Bei ihren Nachforschungen auf dem Erlen-Hof mit angrenzender Bauwagensiedlung stoßen Thiel und Boerne auf schnatternde Gänse, neugierige Alpakas und verwirrende Beziehungsgeflechte. Um Licht ins Dunkel zu bringen, bittet Thiel seinen „Vadder“ um Hilfe: Er soll sich in der Kommune undercover umhören.

Der Täter scheint schnell gefunden, doch die Indizienlage widerspricht Thiels Verdacht eindeutig. Hat ihn sein sonst so verlässliches Bauchgefühl im Stich gelassen? Auch Professor Boerne muss an seiner Berufung zweifeln: Ausgerechnet er wird des Plagiats verdächtigt; er soll Forschungsergebnisse des von ihm verehrten Professors Thomsen als seine eigenen ausgegeben haben. Ein Affront oder ein berechtigter Vorwurf? Als wäre das nicht schon genug Schlamassel, müssen auch noch die Assistenten Silke Haller und Mirko Schrader ihren Chefs einen folgenschweren Fehler gestehen. Wenn das mal nur so einfach wäre…
[Link: WDR Presse]


Links:


Offizielle Pressefotos des WDR:

 


Schnappschüsse rund um die Dreharbeiten:

 


(Verrückte) Videos vom Dreh :D:


Hinterlasse einen Kommentar

Einmal mehr im Einsatz für die NCL-Stiftung

Seit mittlerweile fast zehn Jahren fungiert Jan Josef Liefers als Botschafter der NCL-Stiftung. Das Schicksal dieser schwerkranken, sterbenden Kinder lässt uns nicht kalt und deshalb möchten wir von der Fanseite gerne einmal mehr Gutes tun. Der Tatort Münster erzielt regelmäßig Rekord-Quoten zur besten Sendezeit. Erfolgsgarant ist sein eingespieltes, einzigartiges Ermittlerteam. Und wir haben für alle Fans der bekannten Krimireihe ein ganz besonderes Sammlerstück: Jan Josef Liefers und Axel Prahl posieren zusammen für eine Herzensangelegenheit von Jan: die NCL-Stiftung.

Ein ganz besonderer Druck
Während der Dreharbeiten zum Tatort „Wer du wirklich bist“ hat Maskenbildner Thorsten Esser dieses besondere Foto extra für uns geschossen. Und natürlich haben Axel und Jan den Druck dann persönlich signiert.

Wir sagen: jedes Kind hat ein Recht auf Hilfe. Jedes Kind hat ein Recht auf Hoffnung – auch diese Waisenkinder der Medizin. Jeder Cent, den dieses schöne Bild einbringt, fließt in die NCL-Stiftung. Bitte helft uns, etwas Hoffnung zu schenken!

Alle Details zum Bild auf einen Blick:

    • Foto auf Alu-Dibond, original signiert
      • Maße: 70 x 50 cm
      • gedruckt von CEWE
      • Foto stammt von Thorsten Esser, Maskenbildner beim Tatort
      • Unikat

Tausend Dank unseren lieben Helfern, ohne die diese Versteigerung nicht möglich wäre: Thorsten Esser, und CEWE. Und vor allem ein riesiges Dankeschön an Jan und Axel!!!

Die Versteigerung ist beendet. Wir sagen DANKE für 650€!!!


Hinterlasse einen Kommentar

Wir haben zwei Gewinnerinnen!! :D

Die ZWEI Tatort-Sets von Kolter (plus der von Jan und Axel signierten Fotos) sind verlost!

Die beiden Tatort-Sets (bestehend aus einer Decke und einer Kissenhülle) haben ein neues Zuhause gefunden. Vielen Dank an euch alle für eine echte Rekord-Teilnahme und ganz herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinnerinnen!! :D

Ganz herzlichen Dank nochmals an unseren Gewinnspielpartner KOLTER. Und natürlich ebenfalls tausend Dank an Jan und Axel fürs Probekuscheln und natürlich für die besonderen Autogramme, das wir beilegen können! Es ist uns eine echte Freude, diese tollen Geschenke verlosen zu dürfen!!

:D :D


3 Kommentare

50 Jahre Tatort – ein Grund zum Feiern! :D

Der Kult-Krimi wird 50 Jahre alt. Zu diesem tollen Jubiläum dürfen wir sage und schreibe ZWEI Tatort-Sets von Kolter verlosen – und dazu legen wir je ein Foto von Jan und Axel obendrauf (natürlich signiert!! :D :D)

Die Tatort-Sets (bestehend aus einer Decke und einer Kissenhülle) wurden uns von der Firma KOLTER zur Verfügung gestellt. Tausend Dank dafür!!! Wir freuen uns sehr darüber, gleich zwei dieser tollen Sets verschenken zu dürfen! :D :D

Unsere beiden Lieblingsermittler haben während der Dreharbeiten mal probegelegen. Fazit: extrem kuschelig. Das ist ein ganz tolles Geschenk! :D

Wenn Ihr ein Tatort-Set plus Autogramm gewinnen möchtet, schreibt uns eine Mail an verlosung@jjl-fanseite.de. Als Betreff gebt Ihr Tatort-Set an, in der Mail zusätzlich euren Namen und die Stadt, in der Ihr wohnt. Sofern ihr möchtet, könnt ihr sicherheitshalber eure Handynummer dazuschreiben, damit wir euch im Fall des Gewinns auf jeden Fall erreichen können und nicht mit unserer freudigen Nachricht im Spam landen. ;)

Die Verlosung ist ab jetzt freigeschaltet und läuft bis Sonntag den 15. November um 20:00 Uhr. Alle Mails, die danach noch eintreffen, werden nicht mehr berücksichtigt!


Die beiden glücklichen Gewinner werden noch am gleichen Abend von uns auf all unseren öffentlichen Kanälen bekanntgegeben und natürlich auch schriftlich benachrichtigt. Sollte Euch diese besondere Mail erreichen, teilt uns bitte Eure vollständige Adresse mit, damit wir Euch euren Gewinn zusenden können. Bitte meldet euch innerhalb von 24 Stunden zurück, sonst werden wir das Paket neu verlosen!!

Wir garantieren, wir werden die Mailadressen und eventuelle Handynummern niemals weitergeben oder für irgendetwas verwenden. Alle Daten werden gelöscht, sobald wir die Rückmeldung beider Gewinner bekommen haben und somit sicher sind, neue Besitzer für diese tollen Sets gefunden zu haben.

Ganz herzlichen Dank nochmals an unseren Gewinnspielpartner KOLTER. Und natürlich ebenfalls tausend Dank an Jan und Axel fürs Probekuscheln und natürlich für die besonderen Autogramme, das wir beilegen können! Es ist uns eine echte Freude, diese tollen Geschenke verlosen zu dürfen!!

Rechtliche Hinweise:

Der Rechtsweg und ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Jede Haftung der Fanseite für das Bestehen technischer Voraussetzungen der rechtzeitigen Teilnahme am Gewinnspiel sowie für etwaige Übertragungsfehler ist ausgeschlossen. Ferner haften wir nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel bzw. mit der Annahme und der Nutzung des Gewinns stehen. Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall solche Teilnehmer zu disqualifizieren bzw. von der Verlosung auszuschließen, die den Teilnahmevorgang, das System und/oder die Verlosung manipulieren bzw. entsprechendes versuchen und/oder gegen die Teilnahmebedingungen, Rechtsvorschriften oder die guten Sitten verstoßen. Der Ausschluss kann bereits bei einem begründeten Verdacht erfolgen.


Hinterlasse einen Kommentar

8. Münsteraner Krimi-Cup

Zum mittlerweile achten Mal fand eine tolle Aktion für die NCL-Stiftung statt: der Münsteraner Krimi-Cup. Anders als sonst allerdings nicht im Hochsommer, sondern coronabedingt erst im September – aber das Wetter hat wie jedes Jahr wunderbar mitgespielt!

Wie schon in der Vergangenheit haben sich viele prominente und begeisterte Golfer getroffen, um gemeinsam zuerst auf einem schönen Galaabend und am Folgetag bei einem interessanten Golfturnier viel Geld für die NCL-Stiftung zu sammeln. Und trotz der besonderen Herausforderungen in diesem Jahr – Covid 19 macht die Organisation einer solchen Veranstaltung nämlich weiß Gott nicht leichter – kam am Ende die größte bisher erreichte Spendensumme zusammen: 111.111,11 €. Das ist unfassbar!
Unseren herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten, die zu diesem riesigen Erfolg beigetragen, die Organisation unter diesen schweren Bedingungen hervorragend gemeistert und alles bis ins Detail durchgeplant haben. Respekt für diese wirklich großartige Leistung!

Die Initiatoren des Krimi Cups, Werner Schulze Erdel und Jan Josef Liefers (letzterer ist als Schirmherr der Stiftung tätig), haben gewohnt amüsant durch die gesamte Veranstaltung geführt und natürlich auch selber wieder den Schläger für den guten Zweck geschwungen.
Der Erlös der des Krimi Cups kommt wie in jedem Jahr komplett der NCL-Stiftung zugute. Sie unterstützt die Erforschung der tückischen und tödlichen Kinderdemenz, für die es immer noch kein Heilmittel gibt. Nähere Infos dazu findet Ihr hier.

Wir haben den Galaabend im Mövenpick Hotel und das Golfturnier auf der Anlage des Golfclubs Aldruper Heide e.v. einmal mehr mit der Kamera begleitet und einen Schwung schöner Fotos mitgebracht. Viel Spaß damit!

Galaabend:

Golfturnier: